Das grosse Ganze
Cornelia Heimgartner | 01 November 2022An der Herbst-Mitgliederversammlung des SVPS betonte Verbandspräsident Damian Müller, dass die neue Strategie des Dachverbands breite Unterstützung bei allen Mitspracheberechtigten fand, namentlich weil diese ihre eigenen Prioritäten in den Hintergrund stellten und stattdessen im ...
Der Blick nach vorn
Cornelia Heimgartner | 29 August 2022Jede Sportlerin und jeder Sportler lernt früh, wie wichtig es ist, stets nach vorne zu schauen. An den vergangenen Weltmeisterschaften im dänischen Herning konnte man das wieder einmal gut beobachten: Im Voltige ein Sturz in einer Hebefigur – egal, die Kür muss weitergehen! In der ...
Ethik? Interessiert mich nicht …
Cornelia Heimgartner | 11 Juli 2022Im Juni hat die FEI eine unabhängige Kommission gegründet, die sich mit der Akzeptanz des Pferdesports in der Gesellschaft, der sogenannten Social License to Operate, befasst. Zur gleichen Zeit hat in Frankreich eine Studiengruppe der Nationalversammlung ein umfassendes Massnahmenpaket ...
Kleine Schritte und grosse Sprünge
Cornelia Heimgartner | 23 Mai 2022Im April gewann Martin Fuchs den Weltcupfinal der Springreiter - eine überragende Leistung! Vor 15 Jahren wurde der Zürcher ins Junioren-Kader des SVPS aufgenommen und arbeitete sich kontinuierlich und zielstrebig über das Junge-Reiter-Kader bis in die Elite hoch. Heute ist Martin ...
Über Sinn und Sinnlosigkeit - und die Sinne
Cornelia Heimgartner | 11 April 2022Mit Sorge blickten wir im letzten Editorial des «Bulletin» auf den aufkeimenden Konflikt in der Ukraine - heute haben wir die Gewissheit, dass der Angriffskrieg Russlands unendliches Leid und langfristige Schäden anrichtet. Und die Todesangst, das Unverständnis über die Gräueltaten ...
Neue Wege
Cornelia Heimgartner | 07 März 2022Wenn man sich vor Augen führt, was gerade auf der geopolitischen Weltbühne vor unserer Haustür passiert, werden so manche Sorgen und Ängste, die unseren persönlichen Alltag prägen, relativ. Dennoch müssen wir alle uns auch im Kleinen immer wieder selbst reflektieren und uns weiterentwickeln ...
Frauen und Technik
Cornelia Heimgartner | 20 September 2021Editorial des «Bulletin» 8/2021 Manche Vorurteile halten sich so hartnäckig wie Rotweinflecken auf dem Lieblingshemd. So ist es auch mit den Frauen und der Technik. Aber stimmt es wirklich, dass das weibliche Geschlecht der Technik so gar nichts abgewinnen kann? Die Technik ...
Höchstleistung, Freundschaft, Respekt
Cornelia Heimgartner | 19 Juli 2021Diese olympischen Werte werden auch die Schweizer Pferdesportdelegation in den kommenden Tagen und Wochen in Tokio begleiten, und ich bin überzeugt, dass sie nicht leere Worthülsen bleiben werden.
Eine Frage der Gewichtung
Cornelia Heimgartner | 10 Mai 2021© imago/agefotostock Editorial des «Bulletin» 4/2021 Die neue SVPS-Broschüre «Zahlen und Fakten 2020» zeigt, dass im Durchschnitt der Jahre 2012 bis 2020 Frauen 90% der eingelösten Brevets ausmachen, bei den Lizenzen sind es 76%. Das weibliche Geschlecht fällt im Pferdesport ...
Die Zukunft beginnt jetzt
Cornelia Heimgartner | 08 März 2021Wenn wir in den letzten zwölf Monaten etwas gelernt haben, dann, dass die Zukunft in kleinen Schritten geplant werden muss und von uns allen viel Flexibilität erfordert. Der Bundesrat hat uns das jüngst mit seiner vorsichtigen Lockerung der Coronaschutzmassnahmen einmal mehr vor Augen ...
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur