Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Menü
Ausbildung

Einordnung & Beurteilung des Verhaltens auf dem Abreitplatz

Die nachfolgende Dokumentation ist die Grundlage für die Einordnung des Verhaltens auf dem Abreitplatz einer offiziellen Veranstaltung und dient den Richtern/TD's als Handlungsleitfaden für eine mögliche Verwarnung oder einen Ausschluss eines Teilnehmers.

Kriterienkatalog – Beobachtungen von Pferd und Reiter

Im Kriterienkatalog werden unterschiedliche Erscheinungsbilder des Miteinanders von Pferd und Reiter gewissenhaft, fachgerecht und sachgerecht eingeordnet.

Wendet man es richtig an, so ist es möglich, sämtliche Situationen, die sich auf einem Abreitplatz ereignen können, in drei Kategorien einzuteilen: «pferdegerecht», «auffällig» und «nicht pferdegerecht».

Verwarnungsweg – Handlungsleitfaden für Richter/TD

Der Verwarnungsweg zeigt auf, wie sich die Verlaufskontrolle auf dem Abreitplatz gestaltet. Von «Kein Handlungsbedarf» über die erste Ansprache, der Verwarnung nach erfolgter zweiter Ansprache sowie einem möglichen Ausschluss von der Prüfung/Veranstaltung bei keiner positiven Anpassung des Verhaltens.

Video «Beobachtungen von Pferd & Reiter» am Beispiel der Disziplin Dressur

Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.