Pferde und Ponys sind nicht zum Tragen von Lasten geboren, werden aber durch Training und Ausbildung bis zu einer gewissen Belastung dazu fähig. Das Körpergewicht von Reiterinnen und Reitern spielt im Pferdesport dabei eine wichtige Rolle.
Der Schweizerische Verband für Pferdesport SVPS geht zusammen mit seinen Mitgliederverbänden und dem Schweizer Tierschutz STS der Thematik Gewichtsbelastung von Pferden in der nachfolgenden Broschüre auf den Grund.
Die persönliche Situation einschätzen
Integriert in die Broschüre ist eine Möglichkeit zur Selbsteinschätzung, die visuell darlegt, wo die eigenen Stärken und Schwächen bezogen auf die Gewichtsbelastung des eigenen Pferdes liegen. Anhand eines Netzdiagramms können für acht verschiedene Bereiche Punkte auf einer Skala von 1 bis 10 vergeben werden. Die anschliessende Verbindung der einzelnen Punkte veranschaulicht, wie nah man sich am Ideal bewegt oder ob man sich in einem kritischen Bereich befindet und Massnahmen ergreifen muss.