Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Menü
Der SVPS

Nationale & Internationale Zusammenarbeit

Der SVPS ist national, wie auch international stark vernetzt. Mithilfe von Mitgliedschaften in verschiedenen nationalen und internationalen Verbänden setzt sich der SVPS unter anderem für einen sauberen Sport und fairen Umgang mit dem Pferd ein.

Der SVPS gehört zu den zehn grössten Sportverbänden der Schweiz. Er arbeitet eng mit dem Bundesamt für Sport BASPO zusammen. Das Bundesamt für Sport BASPO fördert den Sport und seine Werte für alle Alters- und Leistungsgruppen, über alle sozialen und kulturellen Grenzen hinweg. Weiter ist der SVPS Mitglied von Swiss Olympic. Swiss Olympic ist sowohl Nationales Olympisches Komitee der Schweiz wie auch Dachverband der Schweizer Sportverbände, die olympische und nichtolympische Sportarten vertreten.

International ist der SVPS in wichtigen Organisationen vertreten. So ist er Mitglied der FEI. Die FEI hat ihren Sitz in Lausanne und ist der internationale Dachverband der Reitsportdisziplinen Springen, Dressur, CC, Fahren, Reining, Endurance, Voltige und Para-Equestrian Dressur. Weltweit sind 132 Nationale Föderationen Mitglieder dieses internationalen Verbandes.

Auch die Europäischen Verbände haben sich zu einem gemeinsamen Verband zusammengeschlossen: die European Equestrian Federation EEF. Sie ist entstanden, um wichtige Themen im Pferdesport in Europa aufzunehmen und zu lobbyieren.

Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.