Der Schweizerische Verband für Pferdesport SVPS wurde im Jahr 1900 gegründet und hat seinen Sitz seit dem Gründungsjahr in Bern.
Der Verband ist föderalistisch organisiert: Die Aktiven sind nicht direkt in den SVPS eingebunden, sondern über ihre lokalen Vereine, die einem der fünf grossen Regionalverbände, einem Fach- oder Zuchtverband angehören, der seinerseits Mitglied beim SVPS ist. Zurzeit umfasst der SVPS 22 Voll- und 8 Teilmitglieder.
Der SVPS arbeitet mit einem ehrenamtlichen Vorstand, Leitungsteams der Disziplinen, Kommissionen sowie einer Vielzahl von engagierten Offiziellen und einer professionellen Geschäftsstelle mit ca. 15 Vollzeitstellen.
Ohne ehrenamtliche Arbeit kein Verband!
Zahlreiche Offizielle und andere ehrenamtliche Mitarbeitende setzen sich jedes Jahr für den SVPS und den Pferdsport in ihrer Freizeit ein!