Die Kader für die folgende Saison werden jeweils gegen Ende eines Kalenderjahres zusammengestellt. Aufgenommen werden Concours Complet Reiterinnen und Reiter, welche die Anforderungen der Selektionskommission Concours Complet zur Kadermitgliedschaft erfüllen. Für die Betreuung der jeweiligen Kader zuständig ist der Kaderverantwortliche.
Die vermehrte Teilnahme an Nationenpreisen sowie die Beschickung der Championate mit einer Schweizer Mannschaft sind erklärte Ziele der Disziplin Concours Complet. Der Kaderbildung liegt eine Analyse der sportlichen Erfolge der letzten zwölf Monate zu Grunde.
Der Nachwuchs im Concours Complet beinhaltet die Kader Pony bis Junge Reiter. Die Nachwuchs-Concours Complet Reiter werden nach den Kriterien der offiziellen von BASPO und Swiss Olympic genehmigten Nachwuchsförderungskonzepte selektioniert.
Concours Complet Elitekader 2023
Mitglied
Concours Complet Kader Junge Reiter 2023
Mitglied
Concours Complet Kader Junioren 2023
Mitglied
Concours Complet Perspektivkader 2023
Mitglied
Championate Concours Complet
Kategorie | Championat | Datum | Austragungsort |
---|---|---|---|
Elite / YR | SM | 20.–23.7.2023 | Avenches VD |
J | SM | 27.8.2023 | Griesbach SH |
Elite | EM | 9.–13.8.2023 | Le Pin-au-Haras (FRA) |
YR / J | EM | 14.–17.9.2023 | Montelibretti (ITA) |
Pony | EM | 27.–30.7.2023 | Le Mans (FRA) |
Kat. B3 | SM | 21.5.2023 | Bülach ZH |
Die Schweizer Meisterschaften Concours Complet werden im Normalfall pro Kategorie einzeln an einen Veranstalter vergeben. Der Schweizermeister Elite wird aufgrund einer Jahreswertung gekürt. Die Europameisterschaften der Elite finden alle zwei Jahre statt. Dazwischen finden je alle vier Jahre Weltreiterspiele oder Olympische Spiele statt.
Für die Nachwuchsreiter (Junge Reiter, Junioren und Pony) werden jedes Jahr Europameisterschaften durchgeführt.