Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Menü
Fahren
Fahren

Selektionen Fahren für die Nachwuchs-Europameisterschaften in Ászár Kisbér (HUN)

30 Juni 2022 09:30

Vom 16. bis 21. August 2022 finden in Ászár Kisbér (HUN) die Europameisterschaften der U25, Junioren und Children statt. Die Selektionskommission Fahren des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport SVPS hat nun die Selektionen für diese Titelkämpfe vorgenommen.

Erstmals werden zwei Schweizer Nachwuchsfahrer an die EM der U25 entsendet. Die beiden Selektionierten werden in der Einzelwertung starten und alles daransetzen, ein Spitzenresultat in den Top-Ten zu erreichen. Da pro Alterskategorie und Land nur zwei Athleten zugelassen sind und die Schweizer Nachwuchs-Fahrer alle in der Kategorie U25 fahren, können von den fünf möglichen Kandidaten nur zwei nach Ungarn reisen und dort wichtige Erfahrungen auf internationaler Ebene sammeln.

Folgende U25-Fahrer sind für die Europameisterschaft Einspänner selektioniert:

  • Nathalie Bader, Mümliswil (BE), mit Helix
  • Mathias Wüthrich, Rubigen (BE), mit Rakita BW CH, Ersatzpferd: Navaro IX CH

Reserve Fahrer:

  • Tim Kramer, Kallnach (BE) mit Heinrich Herbert
  • Sina Siegenthaler, Rüschlikon (ZH), mit Romina IV CH
  • Michael Wüthrich, Rubigen (BE), mit Fara BW, Ersatzpferd: Navaro IX CH

Die U25-Fahrer werden von Cédric Scherrer als Equipenchef begleitet.

Das EM-Format in Ászár Kisbér

Die Nachwuchs-Europameisterschaften werden in den Kategorien U25, Junioren und Children durchgeführt. Bei den Children (12 bis 14 Jahre) sind nur Einspänner-Pony startberechtigt, bei den Junioren (14 bis 18 Jahre) sind Starts mit Einspänner-Pferde sowie alle Pony-Kategorien gestattet, bei den Junioren (16 bis 18 Jahre) sind auch Zweispänner-Pferde möglich. In der Kategorie U25 gehen Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 16 bis 25 Jahren mit Pferde-Ein- und Zweispännern sowie allen Pony-Gespannsarten an den Start, Athleten von 18 bis 25 Jahren dürfen auch Pferde-Vierspänner einsetzen.

Weitere Informationen:

  • Pius Hollenstein, Disziplinleiter und Vorsitzender SELKO Fahren
    Tel.: +41 (0)79 231 33 69, E-Mail:
    hozu@bluewin.ch,
  • Cédric Scherrer, Equipenchef:
    Tel.:
    +41 (0)79 350 75 74, E-Mail: cedi_scherrer@hotmail.com
  • Claudia A. Spitz, Sportchefin Fahren
    Tel.: +41 (0)79 350 75 74, E-Mail:
    welcome@cmscomm.ch
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.