Der Longines CSIO St. Gallen – das offizielle Springreitturnier der Schweiz – steht über die Pfingsttage vom 3. bis 6. Juni 2022 auf dem Programm. Ein Besuch im Gründenmoos lohnt sich aus ganz vielen Gründen.
Pferdesportfreunde aus nah und fern treffen sich auch dieses Jahr Anfang Juni in St.Gallen. Die sportlichen Höhepunkte sind der Longines Grand Prix am Samstag, der Les Trois Rois Schweizer Cup Final und das Grosse Land Rover Jagdspringen am Sonntag und natürlich der einmalige Longines FEI Nationenpreis der Schweiz am Pfingstmontag. Gelingt der Schweizer Equipe endlich wieder einmal ein Sieg am Heim-CSIO? Die letzten Erfolg durfte im Jahr 2000 in Luzern und 1996 in St. Gallen gefeiert werden.
Damit es nicht an der fehlenden Unterstützung liegt, wurden die Ticketpreise im Vergleich zur Zeit vor Corona vereinfacht und teilweise stark reduziert. «Mit nur 20 Franken für einen Steh- und 40 Franken für einen Sitzplatz auf der gedeckten Tribüne an den Haupttagen möchten wir den Schweizer Elitereitern als Dankeschön für die vielen Erfolge eine tolle Zuschauerkulisse bieten», sagt OK-Präsidentin Nayla Stössel. «Umso mehr freuen wir uns, wenn möglichst viele Fans des Schweizer Springreitsports zu uns ins Reitstadion Gründenmoos kommen.»
Neben den acht 5*-Prüfungen wird auch die bewährte Youngster Tour, bei welcher die Weltklassereiter ihre Zukunftshoffnungen präsentieren, angeboten. Und dazu gibt es als Premiere eine internationale Amateur Tour über sowohl 120-125 cm als auch über 130-135 cm.
Zwischen den Prüfungen sorgt das Künstler-Festival mit Artisten und Musikern für beste Unterhaltung. Dazu zeigen berittene Bogenschützen ihre Kunst, das Maskottchen Galoppi begrüsst die jüngsten Fans im Kinderparadies, andere wagen sich auf den Hindernis-Fahrparcours von Land Rover, schlendern den diversen Verkaufsständen entlang oder geniessen das kulinarische Angebot. Am Freitag- und Samstagabend steigt im Anschluss an die letzte Prüfung in der Champagner Bar die beliebte Riders Party mit Live-Musik.