CSI/CSIO Youth Samorin (SVK): Im Team, wie auch als Einzelreiter verzeichneten die Schweizer Nachwuchsreiterinnen und Nachwuchsreiter gleich mehrere Erfolge. Steve Guerdat war zudem in Gorla Minore (ITA) siegreich!
Junioren CSIO in Schweizer Hand
Am Samstag konnten die Schweizer Springtalente den Nationenpreis der Junioren in Samorin (SVK) gewinnen. Die Equipe mit Linus Hanselmann auf Walk for me KZI CH, Aaliyah Laurino auf Cairo vd Pikkerie Z sowie Anna Siegmann auf Vintage Love d’Safray, gelangen in beiden Umgängen und auch im Stechen saubere Nullfehlerritte. Einzig Jonas Tiefenauer musste sich mit Amorio Strafpunkte notieren lassen. Mit dem hervorragenden Teamergebnis setzten sich das Schweizer Juniorenteam auf Platz eins, vor Schweden und Italien.
Im CSIO der Jungen Reiter belegte die Schweizer Equipe mit Joana Schildknecht (Queen of Hearts II), Gilles Müller (Giavanna CB), Léon Pieyre (Verona V Z) und Joanna Szabo (Manga du Chêne CH) den vierten Platz.
Erster Platz für Gilles Müller im Grosser Preis der Jungen Reiter
Der Sieg im Grossen Preis der Jungen Reiter des CSI Samorin (SVK) vom Sonntag ging ebenfalls an einen Schweizer: Gilles Müller qualifizierte sich mit Giavanna CB für das Stechen über 140 Zentimeter. Im 11 Konkurrenten umfassenden Teilnehmerfeld, setzte sich das Paar schlussendlich mit null Strafpunkten und 16 Hundertstelsekunden Vorsprung zur Zweitplatzierten auf den hervorragenden ersten Platz.
Dritter Platz am Grossen Preis des European Youngster Cups für Joana Schildknecht
Im Grossen Preis des EY-Cups von Samorin über 145 Zentimeter, welcher ebenfalls am Sonntag ausgetragen wurde, erreichte Joana Schildknecht mit Catrina J den ausgezeichneten dritten Platz.
CSI Gorla Minore (ITA) – Sieg für Steve Guerdat
Ebenfalls erfolgreich, war Steve Guerdat am CSI4* von Gorla Minore in Italien. Im Grossen Preis über 155 Zentimeter, holte er mit Uranie de Belcour den Sieg. Mit dem sehr schnellen Stechparcours von 33.32 Sekunden, setzte er sich mit seiner 13jährigen Franzosenstute gegen den Irländer Harry Allen (Guinness) und den Marokkaner Abdelkebir Ouaddar (Istanbull v.h. Ooievaarshof) durch.