23 Medaillen wurden bis heute von Pferdesportlern an den Olympischen Spielen gewonnen. Damit ist der Pferdesport die dritterfolgreichste Sommersportart der Schweiz (nach Turnen und Rudern). Davon stammen 8 Medaillen aus den Reihen der Springreiter.
Zusätzlich zu den Olympischen Erfolgen sorgen die Schweizer Springreiter bis heute auch an anderen internationalen Meisterschaften für brillante Resultate.
Bei den Europameisterschaften haben die Schweizer Elite Springreiter bis heute im Einzel 11 und im Team 16 Medaillen geholt.
Anlässlich von Weltmeisterschaften und Weltreiterspielen konnten die Schweizer 2019 in Tryon/USA erstmals Einzelmedaillen (1 x Silber, 1 x Bronze) gewinnen. Die Team-Bronzemedaille stammt aus dem Jahr 1994 (Den Haag/NED).
Der Weltcup wurde insgesamt 6 Mal von Schweizer Springreitern gewonnen: Markus Fuchs (2001), Beat Mändli (2007), Steve Guerdat (2015/2016/2019) und Martin Fuchs (2022).
Kategorie | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Olympische Spiele |
2Einzel -Team |
1Einzel 2Team |
2Einzel 1Team |
Weltmeisterschaften |
-Einzel -Team |
1Einzel -Team |
1Einzel 1Team |
Europameisterschaften
Kategorie | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
Elite (ab 22 Jahre) |
2Einzel 5Team |
4Einzel 5Team |
5Einzel 6Team |
Junge Reiter (19 bis 21 Jahre) |
3Einzel 4Team |
5Einzel 3Team |
4Einzel 2Team |
Junioren: (12 bis 18 Jahre) |
1Einzel 7Team |
4Einzel 5Team |
4Einzel 4Team |
Children: (12 bis 14 Jahre) |
1Einzel -Team |
2Einzel -Team |
-Einzel -Team |
Ponys: (bis 16 Jahre) |
3Einzel -Team |
-Einzel -Team |
-Einzel 1Team |
Stand: 13.02.2023