Die Mitglieder des nationalen Vierkampfkaders trafen sich diese Saison bereits zwei Mal zu einem Trainingswochenende. Das erste Kaderweekend vom 11. bis zum 12. März fand in Entlebuch statt.
Der Schwerpunkt lag auf den beiden sportlichen Disziplinen, dem Schwimmen und dem Laufen. Zur Abwechslung besuchten wir zusätzlich noch eine Kletterhalle und machten eine Schneeschuhtour. Alle Teilnehmer waren sehr motiviert und gaben ihr Bestes. Auch der gesellschaftliche Teil kam nicht zu kurz. Es gab immer viel zu lachen, sowohl bei den Fussball- und Basketballspielen, als auch bei den gemeinsamen Mahlzeiten. Vielen Dank an Dieter von Muralt, der alles top organisiert und geplant hat. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Vielen Dank auch Frau von Muralt, die uns grossartig verpflegt hat und an unsere verschiedenen Trainer für das tolle Coaching.
Vom 8.- 9. April trafen wir uns zum zweiten Kaderweekend im Reitstall Baregg. An diesem Wochenende lag der Schwerpunkt auf dem Reiten. Wir besuchten vier interessante Reitstunden bei Michael Zürcher. Wir starteten mit einer Dressurstunde, in der auch das Dressurprogramm geritten wurde. Danach waren Stangen- und Cavalettiarbeit, eine Gymnastikstunde und schliesslich das Springen eines Parcours dran. Die Stunden waren aufeinander aufgebaut und äusserst lehrreich. Wir alle haben vieles aus ihnen mitgenommen.
Zur Abwechslung absolvierten wir am Samstag Nachmittag ein Schwimmtraining unter der Leitung von Ruedi Baumann. Auch dieses Training war anspruchsvoll und sehr gut geplant. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Annemarie Gretener für das Organisieren des Kaderweekends und das zur Verfügung stellen der Anlage und der Pferde. Vielen Dank auch an Michael Zürcher für die lehrreichen Stunden mit wertvollen Tipps und an Ruedi Baumann für das tolle Coaching während des Schwimmtrainings.
Wir Mitglieder des Kaders haben die beiden Wochenenden sehr genossen und viel Neues dazu gelernt. Nun freuen wir uns auf den bevorstehenden Saisonstart an der OFFA in St. Gallen.
Bericht: Kadermitglieder Vierkampf