Mit 2019 hat ein neues Jahr begonnen. Neues Jahr, neues Glück - das wünschen wir Ihnen und Ihren liebsten Zwei- und Vierbeinern. Vor genau fünf Jahren fanden die letzten Anpassungen betreffend Design und Layout des «Bulletin» statt. Alles verändert sich und der passende Zeitpunkt ist gekommen, einen weiteren Schritt in der Gestaltung des Verbandsorgans zu wagen. Einen, der vor allem der Lesefreundlichkeit und dem Verständnis dienen soll. Weniger Text, dafür treffender und packender, für Augen und Gehirn einfacher fassbar.
Weniger altbacken und verstaubt, dafür frischer, moderner, luftiger, fröhlicher. Altbewährtes, wie die Rubriken und Themen aus Verbandspolitik, Ethik und Tierschutz, Hintergründe aus dem Sport und Themen, die die Mitgliederverbände beschäftigen, bleiben Teil dieser Publikation. Dem SVPS ist die Zweisprachigkeit sehr wichtig, daher bleibt das Heft nach wie vor in beiden Sprachen erhalten. Das neue «Bulletin» wird nicht minder interessant, wichtig und federführend, aber auch eine Verbandszeitschrift darf gefallen, darf «anmächeln», darf seine Leserschaft einladen.
Lassen Sie sich ein auf Altbewährtes in einem neuen Kleid. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei erfrischender Januarlektüre!
Empfang im Bundeshaus v.l.n.r.: Elisabeth Bieri (unten), Kyra Seiler, Bundesrat Guy Parmelin, Monika Winkler-Bischofberger (unten) und Samira Koller. Die Voltigiererinnen werden für die Medaillen an den WEG 2018 in Tryon geehrt. Foto: VBS-DDPS Philipp Schmidli
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur