Editorial des «Bulletin» Nr. 4/2020
Natürlich blieb auch die Schweizer Pferdebranche von den Folgen dieser Pandemie nicht verschont: Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Kurse konnten nicht durchgeführt werden, es wurden Massnahmen für Pferdebetriebe und Reitschulen verordnet, und die Einschränkungen treffen Sport- und Freizeitreiter gleichermassen.
Angesichts dieser Massnahmen des Bundes ist es den guten Kontakten, die der Schweizerische Verband für Pferdesport mit verschiedenen Bundesbehörden pflegt, zu verdanken, dass gewisse Punkte rasch präzisiert oder Entscheidungen in eine andere Richtung gelenkt werden konnten. Wir haben insbesondere erreicht, dass Pferdebetriebe für Pferdebesitzer geöffnet bleiben und diese ihre Pferde weiter reiten dürfen - sowohl auf dem Pferdebetrieb selbst als auch im öffentlichen Raum. Ausserdem konnten wir gewährleisten, dass die Fragen oder Forderungen unserer Mitglieder bis zu den zuständigen Stellen gelangten, um beispielsweise eine Lockerung bezüglich der Vereinsanlagen zu erreichen. Gleichzeitig war der SVPS stets bemüht, die Reiterinnen und Reiter zu informieren und die massenhaft eingegangenen Fragen zu beantworten. Zum Zeitpunkt, zu dem ich diese Zeilen schreibe, beschäftigen uns insbesondere zwei noch ungelöste Themen: die Wiederaufnahme des Reitunterrichts und die finanzielle Unterstützung für Reitschulen. In beiden Bereichen haben wir uns aktiv beim Bund eingebracht und warten nun auf die Ergebnisse.
Es freut mich festzustellen, dass die Mitgliederverbände des SVPS in dieser schweren Zeit am selben Strick ziehen und dass - entgegen der verbreiteten Meinung - zwischen den Akteuren der Pferdebranche echte Solidarität herrscht.
Die Krise ist noch nicht vorbei - bei weitem nicht! Dennoch bedanke ich mich bereits jetzt bei allen, die konstruktiv mithelfen, sie zu bewältigen!
Bleiben Sie vorsichtig und halten Sie sich an die Sicherheitsmassnahmen, damit wir unsere Tätigkeiten mit den Pferden möglichst rasch wiederaufnehmen können!
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur