Die gute Nachricht zuerst: Das Schweizer Team hat den Einzug in den Teamfinal geschafft. Und alle Reiter sind immer noch dabei, was die Qualifikation für den Einzelfinal angeht. Die schlechte Nachricht ist, dass das Team 8 Strafpunkte in den letzten Umgang für die Teamwertung mitnimmt.
Der Start ist den Schweizern heute nicht so ganz geglückt. Janika Sprunger und Bonne Chance CW mussten sich gleich zu Beginn zwei Fehler, respektive 8 Strafpunkte, anrechnen lassen. Sie hoffte nach ihrem missglückten Auftakt, dass die Jungs nun aus der Patsche helfen, und ihr Resultat gestrichen werden kann.
Als nächster ritt Romain Duguet mit Quorida de Treho in die Arena ein. Er zeigte eine sehr gute Leistung und beendete den Parcours mit einem glatten Nullfehlerritt. Martin Fuchs und Clooney 51 taten es ihnen nach und zeigten ebenfalls gute Nerven und eine bestechende Leistung. Zu seinem Auftritt meinte er: «Ich war sehr glücklich über Romains Nuller, der mir viel Druck wegnahm. Clooney ist absolut super gesprungen, und ich hatte ein sehr gutes Gefühl.»
Als letzter Teamreiter war Steve Guerdat mit Nino des Buissonnets an der Reihe. Bis zum Wassergraben waren die beiden bestechend und ohne Fehler, doch genau am Wasser gab es den ersten und am Sprung danach kassierten die beiden gleich noch einen zweiten Fehler. Somit gehen die Schweizer mit 8 Strafpunkten in den Teamfinal morgen Mittwoch.
Das Fazit des Equipenchefs Andy Kistler: «Nach einem schlechtem Start haben Romain und Martin Nerven bewiesen. Leider hat Steve unglücklich gekämpft. Wir sind zwar für Morgen qualifiziert – aber 8 Punkte sind ein schweres Handicap. Positiv ist die Tatsache, dass alle vier noch im Rennen sind um die Teilnahme für den Einzelfinal. Morgen geben wir unser Bestes, mal sehen was dabei heraus kommt.»
Morgen Mittwoch ab 15.00 Uhr findet der zweite Umgang für die Teamwertung statt. Sie können die ganze Prüfung online hier verfolgen.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur