Es ist fantastisch wie die Weltcupsaison bisher für uns gelaufen ist. Herausragend waren die zwei Siege von Martin Fuchs in Lyon und London und der Sieg von Bryan Balsiger in Oslo. Steve Guerdat war zweimal auf dem Podest mit dem zweiten Platz in Stuttgart und einem dritten Platz in Verona. Pius Schwizer wurde Zweiter in Mechelen.
Auf dem Weg ans Finale nach Las Vegas
Nach 9 von 14 Stationen sieht es für unser Equipe hervorragend aus: Steve auf dem 2., Martin auf dem 5. und Pius auf dem 6. Platz der Zwischenwertung haben die Qualifikation schon geschafft. Auf gutem Wege, dies zu erreichen, ist auch Bryan, der momentan auf dem 24. Platz liegt. Insgesamt 18 Europäer qualifizieren sich fürs Finale vom 15.-19. April 2020.
Siegerehrung Heimweltcup am CSI in Basel 2019, Martin Fuchs auf Clooney (Foto: LONGINES CSI BASEL/Katja Stuppia)
Jetzt Basel
Vom Donnerstag bis Sonntag 9.-12. Januar 2020 ist der Weltcuptross in der St. Jakobshalle in Basel zu Gast. 40 Reiterinnen und Reiter dürfen am Sonntag im Weltcupspringen starten. Aber auch jeder andere Tag in Basel hat jeweils ein sportliches Highlight: Am Donnerstag der Preis des Grand Hotel Les Trois Rois, am Freitag der Longines Grand Prix, am Samstag das Championat der Stadt Basel und am Sonntag wie erwähnt der Weltcup. Den 16 selektionierten Schweizer Reiterinnen und Reitern bietet sich aber in insgesamt 10 Prüfungen, davon 9 Weltranglistenspringen, die Gelegenheit, sich von der besten Seite zu zeigen. Unser Aufgebot wird angeführt von Martin Fuchs und Steve Guerdat, den aktuellen Nummern 1 und 2 der Weltrangliste.
Schwizer Pius auf CORTNEY COX gewinnt den Preis des Grand Hotel Les Trois Rois 2019 (Foto: LONGINES CSI BASEL/Katja Stuppia)
Die Ehrungen
Für mich immer ein Höhepunkt anlässlich des CSI Basel sind die jährlichen Ehrungen des besten Nationenpreisreiters, der Besitzer unserer Pferde mit den höchsten Gewinnsummen, dem Pferd des Jahres, dem Pferd des Jahres aus Schweizer Zucht, dem «Rookie» (Aufsteiger) der Saison und der besten nationalen Organisatoren. Diese Ehrungen finden am Samstag, 11. Januar 2020 um 15.30 Uhr statt.
Also, es gibt viele Gründe nach Basel zu kommen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Unterstützung. Es wird ein tolles Fest des Pferdesports.
Sportliche Grüsse
Andy Kistler
Equipenchef Springen Elite
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur