Vom Donnerstag 12. Dezember bis Sonntag 15. Dezember trifft sich die Weltspitze der Springreiterinnen und Springreiter in den Hallen der Palexpo in Genf. Der CHI Genf mit Sophie Mottu Morel, Alban Poudret und Michel Sorg an der Spitze des Organisationskomitees wurde zum 10. Mal zum weltbesten Hallenconcours gewählt.
Unsere Delegation wird angeführt von der aktuellen Welt Nummer 1 Steve Guerdat und der Nummer 2 Martin Fuchs. Einen Startplatz in der Grossen Tour haben zudem Pius Schwizer, Beat Mändli, Niklaus Rutschi, Bryan Balsiger, Janika Sprunger, Werner Muff, Alain Jufer und Elian Baumann. Zudem dürfen folgende Schweizer Reiterinnen und Reiter in der sogenannten Medium Tour starten: Audrey Geiser, Barbara Schnieper, Flavien Auberson, Anthony Bourquard, Edwin Smits und Marc Röthlisberger. Acht weitere junge Reiterinnen und Reiter können in der Kategorie U25 (unter 25 Jahren) erstmals in die fantastische Arena einreiten und Erfahrungen sammeln.
Jeden Tag gibt es Höhepunkte: Am Donnerstag die Trophée de Genève, am Freitag der Top-Ten-Final mit unseren zwei Vertretern Steve und Martin. Am Samstag die Coupe de Genève, die Grosse Jagdprüfung und der Challenge sowie am Sonntag der Grand Prix.
Nebst den Springen der Elite gibt es drei Prüfungen U25, ein Springen der besten jungen Schweizer Pferde und Springen für die regionalen Amateure. Das Kürzel CHI kommt daher, dass auch andere Disziplinen ausgetragen werden. Spektakel ist angesagt mit der Austragung des Indoor Cross und dem Fahr-Weltcup, an dem als einziger Schweizer Vierspänner-Fahrer der Walliser Jérôme Voutaz das Publikum mit seinem Freibergergespann begeistern wird.
Auch rundherum läuft einiges: Showprogramme, attraktive Aussteller und Restaurants und vieles mehr. Speziell machen Genf zudem die rund 700 freiwilligen Helferinnen und Helfer und das enthusiastische Publikum. Gehören Sie doch auch dazu, kommen Sie nach Genf und unterstützen Sie unser Team. Sie werden begeistert sein! Das Gelände der Palexpo ist sehr einfach zu erreichen, sei es mit der Bahn, dem Auto oder dem Flugzeug.
Sportliche Grüsse
Andy Kistler
Equipenchef Springen Elite
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur