Heute hatten die beiden ersten Schweizer Dressurreiterinnen ihren Einsatz. Anna-Mengia Aerne-Caliezi und Raffaelo va Bene waren als erste dran. Das Paar konnte eine sehr gute Leistung abrufen, bis auf einen Patzer in der letzten Galopppirouette. Trotzdem ist die Reiterin sehr zufrieden mit ihrem Pferd: «Er hat das ganz toll gemacht. Und es ist sehr angenehm in diesem Stadion zu reiten, die Pferde scheinen sich wohl zu fühlen, da das Stadion relativ offen und weit ist». Die beiden erhielten von den Richtern 68.671%, was ihnen den 10. Zwischenrang nach dem ersten Dressurtag beschert.
Enormes Pech hatte dann das zweite Schweizer Paar: Charlotte Tiggy Lenherr und Darko of de Niro ZS CH. Die beiden waren nach den Zweierwechseln gut unterwegs als die Richterin bei C die Glocke läutete. Sie hatte Blut am Maul von Darko gesehen und darum das Paar während des Rittes eliminiert. Bei der unmittelbaren Nachkontrolle stellte der Schweizer Veterinär vor Ort einen roten Punkt fest, jedoch keine aktive Blutung.
Tiggy Lenherr hatte bis dahin ein gutes Gefühl und war dementsprechend enttäuscht: «Darko fühlte sich heute sehr gut an, auch wenn er noch ein bisschen nervös war, da er zum ersten Mal in so einem grossen Stadion aufgetreten ist. Unsere Stärke, der grosse Teil der Galopptour, wäre ja erst noch gekommen».
Startzeiten Mittwoch
- 16h36 Antonella Joannou und Dandy de la Roche CMF CH
- 20h36 Marcela Krinke Susmelj und smeyers Molberg
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur