Drei der Schweizer Reinig-Reiter hatten am Samstagabend noch eine Chance, sich für den Einzelfinal der EM Aachen 2015 zu qualifizieren: Jennifer Schleiniger, Sabine Schmid und Daniel Schmutz durften in der Concolation Prüfung antreten. Sie kämpften gegen 17 weitere Konkurrenten um die begehrten 5 noch freien Finalplätze.
Als erste startete Jennifer Schleiniger mit Masked Gunman. Sie zeigte ein gutes Pattern und wurde vom Schweizer Dressurteam lautstark unterstützt. Disziplinleiter Sven Friesecke ergänzt: «Leider kamen die Wechsel zu spät, deshalb wurden die beiden mit Penalties bestraft.» Das Paar erhielt 202 Punkte.
Die nächste war Sabine Schmid. Sie erreichte mit Gunwork 211,5 Punkte, wobei die Spins nicht so gut geraten waren. Disziplinleiter Sven Friesecke: «Die Spins sind nicht ihre Stärke. Dafür waren die Zirkel wunderbar! Und auch der letzte Stopp war super!»
Fotos/Photos: ©SVPS
Impressionen
-
Hopp Schwiez!
-
Jennifer Schleiniger und Masked Gunman.
-
Jennifer Schleiniger und Masked Gunman.
-
Jennifer Schleiniger und Masked Gunman.
-
Jennifer Schleiniger und Masked Gunman.
-
Jennifer Schleiniger und Masked Gunman.
-
Jennifer Schleiniger und Masked Gunman.
-
Masked Gunman im Sliding Stop.
-
Sabine Schmid und Gunwork.
-
Sabine Schmid und Gunwork.
-
Sabine Schmid und Gunwork.
-
Sabine Schmid und Gunwork.
-
Sabine Schmid und Gunwork.
-
Gunwork im Sliding Stop.
-
Sabine Schmid und Gunwork.
Ein Schweizer im Einzelfinal
Daniel Schmutz zeigte mit BH Cielo Dry einen cleveren Ritt und holte die Punkte dort, wo er stark ist, nämlich bei den Zirkeln. Er qualifiziert sich mit 213 Punkten als einzigen Schweizer Reiter für den Einzelfinal. Dieser startet am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr.
Generell ist die Equipenchefin Barbara Schär zufrieden in einer ersten Bilanz: «Jennifer Schleiniger hat bisschen wegen ihrer fehlenden Erfahrung eingebüsst, aber alle drei sind besser geritten als in der ersten Prüfung. Trotzdem ist es schade, dass Sabine Schmid den Sprung in den Einzelfinal nicht geschafft hat.»
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur