Gute Basis fürs Team
Die erste EM-Prüfung für die Reiner hat begonnen. Sie zählt für die Team-Wertung sowie als Qualifikation für die Einzelwertung. Als erstes Schweizer Paar gingen Daniel Schmutz und BH Cielo Dry an den Start.
Die beiden zeigten ein tolles Programm. Sven Friesecke, Disziplinleiter Reining SVPS lobt das erste Paar: «Daniel hat Risiko bei den Zirkeln genommen und das hat sich gelohnt! Das ist seine Stärke. Den Rest hat er auf Sicherheit – also taktisch klug – geritten!»
Auch Daniel Schmutz freut sich: «Ich bin mit unserem Resultat sehr zufrieden, sehe jedoch noch Luft nach oben. Die Stopps waren etwas verhalten. Ich denke, wir haben eine gute Basis fürs Teamresultat geliefert.» Und nicht zu vergessen: «Die Kulisse war super»!
Fotos/Photos: ©SVPS
-
Hopp Schwiez!!!
-
Der Zeitplan.
-
Das Material.
-
Equipenchefin Barbara Schär.
-
Die Vorbereitungen sind in vollem Gang.
-
Das erste Schweizer Paar in der Arena: Daniel Schmutz und BH Cielo Dry.
-
EM Aachen 2015 – erster Schweizer Reiner in der Arena.
-
Volle Konzentration.
-
Mitfiebern in der Kiss&Cry-Zone.
-
Schneller Galopp auf dem grossen Zirkel.
-
Sliding Stop.
-
BH Cielo Dry im Sliding Stop.
-
Bravoooooo!!!
-
Danke BH Cielo Dry!
-
Gute Leistung!
Als zweites Schweizer Paar gingen Sabine Schmid und Gunwork in die Arena. Die beiden nehmen zum ersten Mal an einem Championat teil. Auch mit diesem Paar ist Disziplinleiter Sven Friesecke zufrieden: «Wie schon Daniel hat auch Sabine die Zirkel sauber geritten. Die Stopps waren korrekt, aber die beiden konnten ihr Potential noch nicht ganz ausschöpfen».
Sabine Schmid hatte sich auch etwas mehr erhofft. Sie zieht eine erste kurze Bilanz: «Die Vorbereitung lief gut. Die Spins könnten generell noch etwas besser sein, dafür ist uns der zweite Stopp wirklich super gelungen.» Sie fand die Stimmung und Kulisse in der Arena sehr beeindruckend. Den Kommentatoren von FEI TV hat Gunwork gefallen: «A very attractive horse»!
Das Ziel war und ist auch für die nächsten zwei Teamreiter: «Nicht volles Risiko, dafür eine solide Teamleistung!» Vor der Mittagspause lag die Schweiz in der Teamwertung auf dem sehr guten zweiten Rang mit 422,5 Punkten, hinter Italien (431,5) und vor Frankreich (421).
-
Jetzt zählt's!
-
Zweite Schweizerin kämpft um Punkte an der EM Aachen 2015.
-
Spin von Sabine Schmid und Gunwork.
-
Im versammelten Galopp auf dem kleinen Zirkel.
-
Speed auf dem Zirkel.
-
Sliding Stop.
-
Ein weiterer korrekter Stopp.
-
SVPS-Präsident Charles Trolliet verfolgt die Leistungen der Schweizer Reiner.
-
Disziplinleiter Sven Friesecke (links) diskutiert mit Sascha Dubach von der «Pferdewoche».
-
Danke Gunwork!
-
Sabine Schmid und Gunwork an ihrem ersten Championat.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur