Caroline Häcki war heute Mittwoch als erste Schweizer Athletin an der EM am Start. Kurz vor dem Mittag ritt sie ihren Rigoletto Royal CH, unter den wachsamen Augen ihrer kleinen halbjährigen Tochter Maelle in die Aachener Arena.
Höhepunkte ihres GP-Auftritts waren sicherlich die schönen, fliessenden Trabtraversalen, gute regelmässige Passagen und schöne Übergänge Schritt- Passage, Passage-Galopp. In den Zweierwechseln gab‘s zum Schluss eine kleine Unregelmässigkeit, die Einerwechsel gelangen fehlerfrei! Auch die Galopppirouetten, insbesondere jene nach links, waren sehr gut ausgeführt.
Caroline Häcki kommentierte ihren Ritt folgendermassen: «Ich hätte vielleicht etwas ‹frecher› und mehr auf Angriff reiten können, aber im Nachhinein ist man immer schlauer...», so Caroline Häcki zu ihrem Ritt.
Caroline Häcki bekam für diesen Auftritt von den Richtern die Schlussnote von 67.386 Prozentpunkten.
Impressionen von Caroline Häckis Ritt
Am späteren Nachmittag war dann Birgit Wientzek Pläge mit dem wunderschönen For Compliment am Start. Sie musste unter den noch wachsameren Augen ihres Ehemannes und Trainers Christian Pläge aufs Viereck.
Die beiden starteten mit einem schönem Mitteltrab und ausdrucksvollen Traversalen. Nach einem vergessenen Halt, zeigte sich das Pferd unkonzentiert und Fehler in der Piaffe sowie in den Zweierwechseln waren die Folge. Die Einerwechsel waren perfekt durchgesprungen und klappten alle. Die Galopppirouetten waren fast zu gesetzt und auf sehr kleinem Raum geritten. Birgit hat aus der ganzen Situation das Bestmögliche herausgeholt. Chapeau! Die Prüfung wurde von den Richtern mit einer Note von 65.257% bewertet.
«Ich hatte nach dem gestrigen Training ein sehr gutes Gefühl und habe dieses beim Einreiten ins Stadion mitgenommen. Leider ist es uns dann nicht optimal gelaufen. Ich bin aber froh, dass For Compliment gegen Ende des Programmes wieder zu mir gefunden hat», meinte Birgit Wientzek Pläge nach ihrem Ritt.
Kommentar auf FEI TV: «Very experienced rider, beautiful horse. Lots of potential!»
Morgen Donnerstag sind zwei weitere Schweizer Dressurreiterinnen am Start: Anna-Mengia Aerne-Caliezi startet mit Raffalo va bene mit der Startnummer 49 um 14.40 Uhr.
Marcela Krinke Susmelj reitet Smeyers Molberg mit der Nummer 67 um 18.40 Uhr.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur