Am Freitagmorgen stand die Kür Einzel der Voltige-Damen an. Die Schweizerinnen haben ihre Leistungen abrufen und zeigen können und somit die Erwartungen erfüllt. Simone Jäiser hatte sich allerdings etwas mehr erhofft: «Ich hatte das Gefühl, dass Luk eine bessere Note verdient hätte.» Equipenchefin Marlis Schmid: «Simone Jäiser hat gut geturnt, aber nicht so ausdrucksstark wie wir es von ihr gewohnt sind.» Trotzdem: Das Ziel ist und bleibt für Simone Jäiser eine EM-Medaille!
Zur Zeit ist Simone Jäiser nach Pflicht und Kür auf dem 3. Rang mit 8.257 Punkten. Auf Rang 1 befindet sich die Deutsche Corinna Knauf mit 8.456 Punkten und auf dem 2. Platz steht Lisa Wild aus Oesterreich mit 8.267 Punkten.
Eine zweite Schweizerin weiter
Nadja Büttiker liegt im Moment auf Rang 8 mit 7.746 Punkten. Sie hatte einen Abzug in der Artistik-Note, da sie zu spät vom Pferd ging. Trotzdem hat sie es in die besten 15 geschafft und ist morgen wieder mit dabei. Sie hatte vom Pflichtteil ein gutes Polster (Kür 14./Pflicht 7.).
Leider nicht in die besten 15 geschafft, hat es Marina Mohar. Sie kam auf den 16. Zwischenrang mit total 7.309 Punkten. Dementsprechend überwiegt bei ihr die Enttäuschung, da sie den Teil 2 der EM (Technik und Kür) nicht mehr bestreiten kann.
Für die Damen geht es morgen Samstag mit der Technikprüfung um 12.30 Uhr weiter.
Fotos/Photos: SVPS/FSSE
Impressionen der Kür
-
Simone Jäiser auf Luk während der Kür.
-
Gut gemacht, Simone Jäiser mit Luk und Longenführerin Rita Blieske.
-
Nadja Büttiker auf Keep Cool III. Longenführer Michael Gnad.
-
Nadja Büttiker.
-
Nadja Büttiker mit Keep Cool III. Longenführer Michael Gnad.
-
Marina Mohar auf For ever du Chalet CH. Longenführerin Rita Blieske.
-
Gut gemacht For ever du Chalet CH.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur