Die Reiterinnen und Reiter (v.l.n.r.) Sophie Schiesser, Alessio Randone, Michelle Dürst, Nadja Minder, Carla Brunner, Anna Ilg und Letizia Garzelli.
Während die Dressur- und Springreiter bereits voll im Wettkampf drin sind, konnten die Concours-Complet-Paare sich erst akklimatisieren. Für sie gilt es das erste Mal am Mittwoch in der ersten Veterinärkontrolle ernst: die Jungen Reiter um 16h30, die Junioren ab 17h45. Die Reihenfolge der Nationen wird erst noch ausgelost.
Am Montagabend fand die Eröffnungsfeier statt und die Stimmung war, auch dank tollem Sommerwetter, fröhlich und ausgelassen.
Ab Donnerstag finden dann die Prüfungen für die Vielseitigkeitsreiter statt: Dressur Donnerstag und Freitag, Cross am Samstag, zweiter Vetcheck am Sonntagmorgen und anschliessend das abschliessende Springen.
Weitere Links
-
Die Schweizer Delegation Concours Complet.
-
Technischer Trainer Ernst Wettstein, Equipenchef Heinz Scheller und Teamveterinär Dominik Burger.
-
Die Reiterinnen und Reiter (v.l.n.r.) hintere Reihe: Alessio Randone, Carla Brunner, Michelle Dürst, Anna Ilg. Vordere Reihe: Nadja Minder und Sophie Schiesser.
-
Equipenchef Heinz Scheller.
-
Spass muss sein ;-).
Die Stallungen.
Bilder: Julia Brunner und SVPS/Nicole Basieux
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur