Springen
Edouard Schmitz und Cortino.
Junioren
Alexandra Amar konnte sich dank einem schönen Nullfehlerritt nach vorne kämpfen und ergattert sich so noch einen Platz für den Einzelfinal vom Sonntag. Auch Joanna Szabo hatte einen tollen Nuller, doch leider reicht es für sie nicht mehr in die besten 30 und somit auch nicht für den Einzug in den Einzelfinal. Trotzdem ist es für sie erfreulich, das Championat mit einem Nullfehlerritt zu beenden. Das belgische Team wird Europameister, Silber geht an Grossbritannien und Bronze an Irland.
Junge Reiter
Mit Edouard Schmitz hat sich einer der Jungen Schweizer Reiter im Zwischenklassement auf den 8. Rang nach vorne gearbeitet. Er ist somit natürlich für den Einzelfinal der besten 30 am Sonntag qualifiziert und weniger als einen Stangenfehler von der Spitze entfernt. Nach einer hervorragenden Leistung im zweiten Umgang des Nationenpreises von Pauline Zoller, hat auch sie als zweite Schweizerin den Einzug in den Final geschafft. Das Teamergebnis fiel etwas weniger erfreulich aus für die die Schweiz, schlichen sich doch immer wieder der eine oder andere Fehler ein, was sie vom Podest entfernte. Europameister in dieser Kategorie ist das Team aus Grossbritannien, vor Deutschland und Dänemark.
Dressur
Léonie Guerra und Atnon.
Meilin Ngovan und Dream of Night Fluswiss CH.
Kurzinterview mit Children-Reiterin Tallulah Lynn Nater
Kurzinterview mit Carl-Lennart Korsch (Junioren)
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur