Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Schweizerischer Verband für Pferdesport SVPS

Menü
Pferd+

EM Fontainebleau: Erste Wettkampftage bereits in vollem Gang in den Disziplinen Dressur und Springen

Patricia Balsiger | 11 Juli 2018

Tags : Dressur, Springen, Concours Complet, Sportresultat, EM , News, Blogeintrag

Dressur: Preliminary Test für die Kategorie Children

Die einzige Schweizer Reiterin in der Disziplin Dressur in der Kategorie Children erreichte ein hervorragendes Resultat in dieser Prüfung. Tallulah Lynn Nater und ihr Pferd Luxor D zeigten sich von ihrer besten Seite und konnten sich zwischen den deutschen und niederländischen Reiterinnen und Reitern, die diese Prüfung dominierten, behaupten. Das Schweizer Paar erreichte mit 72.423% den hervorragenden 5. Rang.

In der Kategorie Junioren spielt sich der Nationenpreis über zwei Tage ab. Als Erste der Schweizer Equipe ritt Meilin Ngovan mit ihrem Hengst Dream of Night Fluswiss CH ins Viereck ein. Das Paar erreichte den 17. Rang. Meilin zeigte ein präzises und dynamisches Programm, doch leider gab es fast am Ende der Vorführung ein kleines Missverständnis zwischen ihr und dem Pferd, was das Paar einige Prozente kostete. Der zweite Teil des Nationenpreises geht am Mittwoch, 11. Juli, über die Bühne und kann auf unserer Facebook-Seite live mitverfolgt werden. 

Springen: Bei den Jungen Reitern noch alles offen

Nach einer für die Children schwierigen ersten Prüfung am Montag, konnten sie am Dienstag im ersten Umgang der Nationenpreiswertung bessere Resultate erzielen. Zur Freude der Equipenchefin Conny Notz zeigte Linus Hanselmann gar einen Nullfehlerritt. Er ist der bestklassierte Schweizer mit seinem Pferd For me V Wichenstein in dieser Kategorie. Mit 5 Strafpunkten liegt er auf dem 29. Zwischenrang.

In der Kategorie Junge Reiter gewann die erste Prüfung (Jagdspringen) der Belgier Gille Thomas. Bryan Balsiger erreichte mit Jenkins ter Doorn den 13. Rang mit einem Punkterückstand von 3.33 Punkten auf den Führenden. Die drei besten Resultate der Schweizer zählen auch für die Mannschaftswertung. Diese lieferten Pauline Zoller und Edouard Schmitz. Die Schweiz liegt damit auf dem 10. Rang mit 15.15 Punkten. Die Belgier führen im Moment mit 6.67 Punkten. Die Resultate liegen sehr nahe beieinander und es ist noch nichts entschieden. Der erste Umgang des Nationenpreises findet dann am Donnerstagnachmittag statt. Die Junioren gehen am Mittwoch an den Start ihres ersten Jagdspringens.

Alle Bilder: SVPS/Patricia Balsiger

Informationen über Ihre Daten
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens sowie zu Statistikzwecken Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den Akzeptieren-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.