Anna Siegmann vom Team Children.
Springen: Kein Final für die Schweizer Children
Die Junioren konnten gestern ihren ersten Parcours nach Wertung C reiten. Die besten drei Resultate zählten bereits für die Teamwertung. Irland führte das Klassement an mit 5.17 Strafpunkten. Das Schweizer Juniorenteam erreichte mit 22.88 Punkten den 17. Zwischenrang. Am Donnerstagvormittag findet der zweite Umgang des Nationenpreises statt.
Bei den Children konnte sich das Schweizer Team leider nicht für den zweiten Umgang qualifizieren. Die deutsche Equipe gewann Gold, vor Irland und Belgien. Der beste Schweizer war Linus Hanselmann als 31., leider können sich nur 30 für den grossen Einzelfinal qualifizieren. Sollte einer der 30 nicht starten können oder wollen, würde der Schweizer Childrenreiter nachrücken.
Am Donnerstagnachmittag findet der erste Umgang des Nationenpreises der Jungen Reiter statt.
Dressur: Elegante und ansprechende Programme
Die zweite Prüfung zählend zum Nationenpreis der Junioren fand ebenfalls am Mittwoch statt. Carl-Lennart Korsch präsentierte Flori Favoloso und das Paar erhielt 67.636%. Léonie Guerra zeigte mit Atnon ein elegantes Programm und erhielt dafür 69.393%. EM-Gold gewann das Team von den Niederlanden. Die Schweiz erreichte den 8. Rang. Am Donnerstag findet die zweite Prüfung der Children statt.
Léonie Guerra und Atnon.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur