Gute News für alle Pferdebetriebe: Ab dem 11. Mai 2020 darf, unter Auflagen, der Reitunterricht wieder aufgenommen werden. Die Einhaltung des Schutzkonzepts Pferdesport ist dabei von grosser Bedeutung, damit es bei der Pandemie Bekämpfung keinen Rückschlag gibt. Wir haben ein entsprechendes Merkblatt dazu ausgearbeitet und rufen alle Pferdebetriebe auf, die Umsetzung für ihre Anlage nun vorzubereiten.
Wenig positiv stimmt uns dagegen die Antwort des SECO: Reitschulpferde sollen keine "Arbeitslosenentschädigung" erhalten, wie es Swiss Horse Professionals SHP und der SVPS von den zuständigen Behörden gefordert haben. Wir geben aber nicht auf und kämpfen für unsere Anliegen und unsere Pferdebetriebe weiter!
Gleichzeitig arbeiten wir aktiv an Massnahmen, damit die Pferdesportveranstaltungen so bald als möglich wieder aufgenommen werden können. Diese Arbeit erfolgt sowohl in Gesprächen mit dem Bund und Swiss Olympic, als auch intern, in Zusammenarbeit mit den Regionalverbänden, den Disziplinen und einigen Organisatoren. Es ist noch zu früh, um einen Zeitplan zu nennen, aber Ende Mai werden wir mehr wissen.
Es gibt noch viele Ungewissheiten, aber ich bin zuversichtlich, dass die ausgezeichnete Zusammenarbeit, die wir innerhalb des SVPS und mit unseren Partnern erlebt haben, im Interesse des Pferdesports und aller seiner Akteure weitergehen wird.
Die Zukunft beginnt heute!
Charles Trolliet
SVPS-Präsident
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur