Zufrieden sind wir aus dem britischen Hickstead zurück. Mit dem tollen 2. Platz im Nationenpreis haben wir sehr wahrscheinlich zwei unserer Ziele erreicht: auf sicher den Erhalt der Liga-Zugehörigkeit und auf fast sicher die Finalteilnahme in Barcelona. Ich bin sehr stolz auf das Hickstead-Team mit Janika Sprunger, Martin Fuchs, Paul Estermann, Romain Duguet und Pius Schwizer, sowie auf den tollen Support durch Thomas Fuchs und Marco Hermann. Leider lief es Pius nicht wie gewünscht, er konnte sich aber bereits im Jagdpringen und im GP wieder rehabilitieren. Und so wie wir Pius kennen und schätzen, setzt er alles daran, wieder ganz an die Spitze zu kommen.
Hickstead ist wirklich ein ganz besonderes Turnier: Alle Anlagen stehen in Privatbesitz und die Besitzerfamilie organisiert gleich alles selber. Man ist bei ihnen zu Hause zum Barbecue eingeladen, die Geschichte dieses Anlasses ist überall spürbar, die Landschaft ist grossartig und für einmal war auch das Wetter gut. Der Turnierplatz ist mit seinem Gefälle, aber auch mit Hindernissen wie dem Doppelbidet, wirklich einzigartig und sehr herausfordernd. Umso stolzer bin ich, wie bravourös unser Team die Aufgabe gemeistert hat.
Etwas ganz besonderes war auch die Ehrung für die besten Pferdepfleger. Und auch da durfte jemand von uns aufs Podest. Und zwar Josefine Jonsson, die immer perfekt für die Pferde von Janika Sprunger sorgt. Eine sehr schöne Idee und Wertschätzung.
Nun geht es auf nach Dublin (05. -09.08.15) zum letzten zählenden CSIO der Saison – mit dem Nationenpreis am Freitag 7. August. Wir brauchen glücklicherweise keine vordere Platzierung mehr, wollen aber trotzdem ein sehr gutes Resultat erreichen. Mit dabei sind Christina Liebherr, Steve Guerdat, Jane Richard Philips, Niklaus Rutschi und Edwin Smits. Als Veterinär reist diesmal Rolf Hegner mit.
Für die kommende EM in Aachen haben wir mit dem guten Resultat von Hickstead «Rückenwind» erhalten.
Sportliche Grüsse
Andy Kistler
Equipenchef Springen Elite
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur