Seit Urzeiten ist das Pferd ein treuer Begleiter des Menschen. Würde man die Nutzung der Pferde verbieten, würden sie verschwinden.
«Neues Pferdegehege eröffnet! Beobachten Sie einige seltene Exemplare dieser vom Aussterben bedrohten Tierart dank Virtual Reality – als wären Sie mittendrin!» So oder ähnlich könnte der Zoo der Zukunft seine jüngste Errungenschaft ankündigen. Weit hergeholt, denken Sie? Nicht unbedingt, wenn man die Forderungen gewisser Tierschutzkreise beim Wort nimmt.
Erschienen in der «Weltwoche» Nr. 44.21 vom 4. November 2021
In den letzten Wochen und Monaten stand der Pferdesport – nebst der Berichterstattung über sportliche Höhepunkte – auch immer wieder unrühmlich in den Schlagzeilen. Man liest von Tierschutzverstössen, von ungerechtfertigt zugefügten Schmerzen, übertriebenem sportlichem Ehrgeiz, der Tiere quält und Pferden Leiden und Schmerzen verursacht. Und wo die fetten Schlagzeilen sind, sind die politischen Vorstösse nicht weit.
Aber Moment: Sind wir Pferdesportlerinnen und Pferdesportler nicht in erster Linie tierliebende Menschen, die mit solchen Schlagzeilen in einen Topf mit einigen wenigen schwarzen Schafen geworfen werden? Denn der Pferdesport ist vor allem eines: eine faszinierende Partnerschaft zwischen Mensch und Tier. Ponys bringen Kinder zum Strahlen, und der Umgang mit ihnen lehrt Verantwortung und Respekt gegenüber anderen Geschöpfen. [...]
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur