Seit vergangenem Sonntag bin ich seit exakt 100 Tagen im Amt als Präsident des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVPS). Im Interview mit Sascha Dubach, Chefredaktor der Pferdewoche, spreche ich über unsere Pläne, wie wir den SVPS zum modernsten Sportverband der Schweiz gestalten.
Erschienen in der «Pferdewoche» vom 16. Februar 2022
Wie haben Sie die ersten 100 Tage als Präsident erlebt?
Damian Müller: Nun, ich bin ja nicht erst 100 Tage beim SVPS, sondern als Vizepräsident schon einiges länger. Da habe ich bereits mitbekommen, wie alles funktioniert und auch, wo die Probleme liegen. Die letzten 100 Tage waren aber sehr intensiv und auch ein Wechselbad der Gefühle. Nicht nur der Sport stand im Mittelpunkt, sondern auch ethische Aspekte. Diese sollen – das habe ich im Vorfeld stets betont – einen Schwerpunkt meiner Präsidialzeit sein. Mit dem CHI in Genf hatten wir einen wunderbaren sportlichen Abschluss des Jahres. Vor allem der persönliche Austausch vor Ort hat allen gutgetan.
Dann habe ich in den ersten drei Monaten auch viele Einzelgespräche geführt, beispielsweise mit unserem Sponsor Longines, Athleten und Pferdebesitzern, Offiziellen, Veranstaltern und mit unseren Mitarbeitenden auf der Geschäftsstelle. Anlässlich dieser Gespräche habe ich mitgeteilt, für was ich stehe und wie mit mir eine Zusammenarbeit aussieht. Mein Vorgänger Charles Trolliet hat ein grosses Erbe hinterlassen. Er hat unheimlich viel gearbeitet, war aber im Typus vielleicht eher ein «stiller» Schaffer, der aber viel bewegte. Aber eines ist klar: Ich bin gekommen, um zu bleiben! [...]
Lesen Sie hier den gesamten Artikel
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur