Wunderschönes Wetter mit blauem Himmel. Am Donnerstagmorgen war Entspannung angesagt, bevor es dann am Nachmittag mit den ersten Prüfungen los ging.
Eine Schweizer Fahne wehte nach der ersten Springprüfung bei der Preisverleihung. Ines de Melo hat mit Ghost Rider den 3. Platz erreicht, hinter dem Schweden Adam Carey und der Irin Olivia Roulston. Zwei weitere Schweizer beendeten die Prüfung mit 4 Fehlerpunkten (Alan Allache und Victoria Rouvière), eine mit 12 und der fünfte wurde leider eliminiert. 25 Paare von 52 blieben ohne Fehler.
Diese Prüfung zählte auch für die Teamwertung. Die Schweiz beendete sie mit 8 Fehlerpunkten gleichauf mit Italien, hinter Frankreich, Irland, Belgien und Deutschland alle ohne Fehler und Grossbritannien mit 1 Fehlerpunkt.
Im Concours Complet platzierte sich Michelle Dürst auf dem 13. Zwischenrang von 31 nach der Dressurprüfung.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur