Als Schweizer Botschafterin reist die geschnitzte Holzkuh Happy Lilly mit der Schweizer Pferdesportdelegation an die Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Verfolgen Sie Happy Lilly und das Schweizer Team und erfahren Sie das Olympia-Abenteuer hautnah!
Facebook: @Happy Lilly, @houseofswitzerland / Twitter: @HappyLilly_
House of Switzerland Brazil 2016: http://swissando.com.br/en
20. Station
Rio de Janeiro, 22. August: Zusammen mit den letzten Pferdepflegerinnen und dem Tierarzt hat Happy Lilly gestern Abend nach der Abreise der Springpferde auch ihre Koffer gepackt und die Stadt am Zuckerhut verlassen. Goodbye Rio! Até a próxima!
19. Station
Deodoro, 18. August: Der Equipenchef der Schweizer Springreiterequipe ist nach dem Entscheid, wer im Einzelfinal um die Olympischen Medaillen mitreitet, ein gefragter Mann.
18. Station
Deodoro, 17. August: Lilly freut sich zusammen mit dem Schweizer und Equipenchef der Franzosen Philippe Guerdat über den Team-Olympiasieg der Franzosen.
17. Station
Deodoro, 16. August: Zusammen mit Marcela Krinke Susmelj genoss Happy Lilly den Dressur-Kürfinal. Anschliessend besuchte sie die Leichtathleten und verfolgte den 400m Hürden Vorlauf der Frauen, wo Janika Sprungers Cousine Léa leider ganz knapp – um 3 Hundertstel – den Halbfinaleinzug verpasste!
Heute Nachmittag ab 15.00 Uhr geht es mit dem ersten Umgang des Nationenpreises und der zweiten Einzelqualifikation für den Final der Springreiter weiter!
Marcela und Lilly geniessen den Kürfinal und sind beim zweiten Olympiasieg von Charlotte Dujardin und Valegro in Folge - nach 2012 in London - live dabei.
16. Station
Deodoro, 12. August: Lilly wartet gemeinsam mit dem englischen Silber-Dressurteam in Deodoro auf den Shuttle zurück ins Olympic Village und riecht schon mal an den Medaillen.
15. Station
House of Switzerland, 11. August: Lilly war am Donnerstagabend mit dabei bei der offiziellen Einladung von Swiss Olympic im House of Switzerland.
Gespannt lauscht sie den Worten von Bundesrat Parmelin und hofft auf mehr Mittel für den Schweizer Sport.
Interessiert beobachtet sie anschliessend auch die Ehrung der Schweizer Gold-Ruderer und den Medienrummel.
14. Station
Deodoro, 11. August: Jemand hält in Rio alle Fäden sicher in den Fingern, von Anfang bis zum Schluss der Spiele. Damit die Schweizer Pferdesportdelegation sich jederzeit gut aufgehoben fühlt und immer zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist, sorgt eine starke Frau aus der Geschäftsstelle des SVPS in Bern: die Teamchefin und Equipenchefin Dressur Evelyne Niklaus, hier im Bild mit dem Equipenchef Springen Andy Kistler und natürlich: Happy Lilly!
13. Station
10. August: Lilly überwacht Nino des Buissonnets und seine Pflegerin Emma beim Grasen. Am Freitag ist der Vet-Check der Springpferde angesagt, am Sonntag geht es mit den Wettkämpfen los!
12. Station
8. August: Lilly nahm alle Hindernisse auf dem 5,8km langen von Pierre Michelet gebauten Kurs genauestens unter die Lupe. Sie war auch Zeugin der Hauptprobe einer Rettungsübung.
11. Station
6. August: Auf der Schulter des aktuellen Inhabers aller Titel steht es sich gut: Lilly beobachtet genauestens die Vorbereitungen für den Dressurtest von Ben Vogg und Noe, gecoacht von Michael Jung.
10. Station
6. August: Was für ein Erlebnis, an dieser farbenfrohen, stimmungsvollen Eröffnungsfeier mit dabei zu sein! Lilli war wiederum hautnah dabei und liess es sich nicht nehmen, sich mit Schweizer Prominenz abzulichten.
Eine etwas aufsässige Kuh macht Bekanntschaft mit Peter Haas, Chef Leistungssport Leichtathletik anlässlich seiner 8. Olympia-Teilnahme als Athlet/Offizieller
Lilly und Susanne Böhlen, Organisatorin CH-Delegation sowie Ralph Stöckli, Chef de Mission, beide von Swiss Olympic
9. Station
Neuendorf/Stall Melliger, 5. August: Lilly begleitet die Schweizer Springpferde auf die Reise über Liège nach Rio.
8. Station
Rio/Deodoro, 4. August: Heute spielte Lilly Kamerafrau bei der Familiarisation für die CC-Reiter und ihre Pferde in der offiziellen Arena. Alles ist bereit für die Dressurprüfungen am Samstagmorgen.
7. Station
Rio/Ipanema, 3. August: Happy Lilly begleitet die drei Schweizer Reiterinnen und Reiter auf dem Weg zum Medientreff beim SRF in Ipanema.
Unterdessen: Fanpost an Lilly von zu Hause
An die Kuh im Rioglück
Liebe Lilly,
es ist schön, dass du gut in Rio angekommen bist.
Vielen Dank, dass du uns an deinem Olympiaabenteuer mit den ganzen Bildern teilhaben lässt. So können wir ein bisschen besser mitfiebern. Die Pferde haben echt so ein Glück, von so einer bodenständigen und gelassenen Leitkuh als Maskottchen begleitet zu werden. Zeig ihnen ruhig, wie man sich richtig präsentiert. Das haben wir ja sozusagen im Blut. Und motiviere sie ordentlich. Du kannst ihnen ruhig sagen, dass wir sehr stolz auf sie sind! Hier zu Hause läuft alles. Ich hab auf meinem kleinen Feldherrnhügel alles gut im Blick.
Grüsse alle von mir und pass weiterhin gut auf alle auf.
Ich freue mich über weitere Nachrichten von dir und wünsche dir viel Spass.
Deine Kuh Elsa
6. Station
Rio/Deodoro, 2. August: Lilly blickt Danièle Vogg über die Schulter, als die CC-Reiter gestern erstmals im Hauptstadion reiten durften. Auch die Ankunft der Dressurpferde letzte Nacht verfolgte Lilly live mit. Nach den zwei CC-Pferden ist auch Molberg gesund und munter angekommen. Bereits am Morgen davor ist seine Reiterin Marcela Krinke Susmelj wohlbehalten in Rio eingetroffen.
5. Station
Rio/Deodoro, 31. Juli: Happy Lilly ist nun in guter Gesellschaft: Noe de Vatys und Onfire (genannt Oscar) sind endlich zufrieden und gesund in Rio angekommen! Das freut auch ihre Reiter Felix und Ben Vogg!
4. Station
Rio/Deodoro, 30. Juli: Happy Lilly ist mit dem Vorher-Nachher-Aussehen der Schweizer Stallungen sehr zufrieden. Nun könnten die Pferde eigentlich einziehen - aber es vergeht noch ein Tag bis die zwei Eventing-Pferde kommen. Für diese ist jetzt erst mal die Reise an den Flughafen im belgischen Liège angesagt.
3. Station
Zürich, 29. Juli: Happy Lilly fliegt mit den ersten Schweizer Reitern, Felix und Ben Vogg, und deren Betreuerteams nach Rio. Die Pferde folgen dann morgen Samstag von Liège nach Rio.
Dominik Burger (Equipenchef und Teamvet), Danièle Vogg, Felix Vogg, Ben Vogg und Sarah (Physiotherapeutin) mit Happy Lilly.
2. Station
Rio/Barras, 28. Juli: Happy Lilly ist im Olympischen Dorf angekommen. Eine Putzbrigade bringt heute den Schweizer Bereich hoffentlich zum Glänzen...aber Duschen und Toiletten funktionieren 😄
1. Station
Frankfurt, 27. Juli: Happy Lilly auf dem Weg nach Rio! Zwischenstopp in Frankfurt für Teamchefin Evelyne Niklaus.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur