Felix Vogg und Coero liegen nach der Dressur auf dem sehr guten 8. Zwischenrang. | © FEI/Christophe Tanire
Heute Morgen bestritt mit Robin Godel auch noch der dritte Schweizer Eventing-Team-Reiter sein Dressurprogramm. Bis zur Schritt-Tour waren er und Jet Set ganz gut unterwegs, danach haperte es und sie erhielten nur 63.64%, oder eben 36.4 Strafpunkte. Felix Vogg beendete die Dressur auf dem sehr guten 8. Rang, Mélody Johner auf dem 44. und Robin Godel auf dem 47. Zwischenrang. Somit geht die Schweiz nach der Dressur mit einem Total-Resultat von 99.20 Strafpunkten auf dem 10. Zwischenrang ins morgige Gelände. Die führenden Engländer haben 78.3 Punkte auf ihrem Konto, Deutschland 80.4 und die drittplatzierten Neuseeländer 86.4.
Im Anschluss an die Dressurprüfung wurden alle Eventing-Pferde in die LKW des Japanischen Pferderennsport Verbands (JRA) verladen und in das ca. 1 Stunde entfernte Sea Forest Gelände gefahren. Dort fanden bis gestern die Wettkämpfe der Ruderer statt, nun übernehmen die Eventer das Gelände. Die Pferde sind in den ebenfalls klimatisierten Stallungen gut angekommen und die Reiterinnen und Reiter besichtigen heute Nachmittag nochmals die anspruchsvolle Geländestrecke.
Morgen früh geht’s dann los: Felix Vogg mit Colero geht wiederum als Nr. 4 an den Start, dies um 7.54 Uhr japanischer Zeit (0.54 Uhr Schweizer Zeit), Mélody Johner mit Toubleu de Rueire als Nr. 28 um 9.06 Uhr (2.06 Uhr Schweizer Zeit) und am Schluss Robin Godel mit Jet Set um 10.18 Uhr (3.18 Uhr Schweizer Zeit) mit der Nummer 52.
Am heutigen Samstagabend steht noch die Veterinärkontrolle der Springpferde auf dem Programm: Clooney, Dsarie, Twentytwo des Biches und Venard de Cerisy sind fit, sie wurden heute Morgen bereits bewegt. Soeben sind auch die letzten Unterstützer aus der Heimat angereist.
Wenn es für die einen erst so richtig los geht, reisen andere bereits wieder ab: Heute Abend besteigt West Side Story OLD das Flugzeug zurück nach Lüttich (BEL).
Evelyne Niklaus
Teamchefin Pferdesport Tokyo 2020
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur