Heute Morgen wurde zum Grand Prix der Dressurreiter an der diesjährigen EM in Rotterdam gestartet, wo es für Europa um die letzten Team-Quotenplätze für Tokyo 2020 geht.
Elite-Championatsdebütantin Carla Aeberhard mit Delioh von Buchmatt CH zeigte am Morgen ein solides Programm mit einem Fehler in der linken Pirouette und dem anschliessenden Wechsel, was leider zu einem markanten Abzug führte und am Ende für knapp 66% reichte. Estelle Wettstein, die gemeinsam mit West Side Story OLD ihr zweites Championat in der Elite bestreitet, schlug sich beachtlich: Das harmonische Programm wurde mit 70,047% bewertet. Mit diesen Resultaten liegt die Schweiz nach dem ersten Tag auf Rang 7 von 15.
Carla Aeberhard (Foto: FEI)
Geneviève Pfister zeigte sich mit den beiden «Jungen» des Teams sehr zufrieden: «Beide haben einen guten Eindruck hinterlassen und zeigten eine schöne Reitweise. Wir sind auf dem richtigen Weg».
Am Dienstag nehmen Charlotte Lenherr mit Darko of De Niro ZS CH als Startnummer 38 um 8.30 Uhr und zum Abschluss Birgit Wientzek Pläge mit Robinvale mit der Nummer 54 um 11.40 Uhr ihren Grand Prix in Angriff.
Heute Nachmittag trabten auch die Schweizer Springreiter ihre Pferde am Vet-Check vor. Dsarie von Beat Mändli, Albführens’s Bianca und Alamo von Steve Guerdat, Clooney III von Martin Fuchs, Lord Pepsi und Anaba Haize (CSI) von Paul Estermann sowie Cardano CH und Clearwater (CSI) von Niklaus Rutschi passierten diesen problemlos.
Am Dienstagabend findet ein Trainingsspringen statt, danach werden die Pferde für die EM-Prüfungen gemeldet.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur