Es waren unglaublich emotionale Tage in Aachen und ich kann alles immer noch kaum fassen. Auch über diesen Blog gratuliere ich unserer Reiterin und den Reitern nochmals herzlichst. Sie haben sich zusammen mit dem ganzen Team fantastisch nach vorne gekämpft. Nie wurde ein vorzeitiges Scheitern angesprochen, man hat nach dem ersten Wettkampftag einfach gewusst, dass uns nur noch Nullrunden helfen können. Wir sind zusammen gestanden.
Vier Personen möchte ich speziell erwähnen: Unseren technischen Coach Thomas Fuchs, der die Reiter mit seinem grossen Wissen und seiner Erfahrung optimal unterstützt hat, Niklaus Rutschi, unseren 5. Reiter, der seine Rolle vorbildlich wahrgenommen hat, Steve Guerdat, der zwei Tage mit uns in Aachen war sowie unsere Delegationsleiterin Evelyne Niklaus, die zusammen mit ihrem Team alles perfekt organisiert hat. Und dann das gesamte Team vor Ort: Pfleger, Besitzer, Betreuer, Veterinär, Hufschmid, Verbandsangestellte, Verbandsvertreter, Supporter und viele mehr. Ich bedanke mich auch sehr herzlich bei der Presse. Sie waren sehr zahlreich in Aachen vertreten und haben uns auch nach dem ersten Tag nicht gleich fallen gelassen. Danke.
Aachen ist für uns bald ein zweites „Zuhause“. Wir sind hier bei den Organisatoren und den Zuschauern immer sehr willkommen.
Sehr gefreut haben wir uns auch über die Twitter Gratulation durch Bundesrat Ueli Maurer.
Diese Woche findet eine erste Feier für das Bronze Team statt und zwar am Donnerstagabend ab 19.30 Uhr am CSI St. Moritz. Kommen Sie doch auch nach St. Moritz, es würde uns sehr freuen.
Und wir können nicht mehr nur von Rio träumen, nein wir dürfen uns nun ein Jahr darauf vorbereiten und setzen ab sofort alles Mögliche daran, um an den Olympischen Spielen 2016 erfolgreich zu sein.
CSIO 5* von Gijon (ESP) und Calgary (CAN)
Wie geht es weiter: Ab heute steht ein starkes Team am CSIO 5* Gijon im Einsatz. Claudia Gisler, Frédérique Fabre Delbos, Nadja Peter Steiner, Pierre Kolly und Edwin Smits werden die Schweiz in Spanien vertreten. Unterstützt werden sie durch den Equipenchef a.i. und Veterinär Rolf Hegner.
Vom 10.-13. September geht es in Calgary weiter. Unser Team besteht aus Romain Duguet, Steve Guerdat, Alain Jufer und Edwin Smits. Betreut wird die Equipe durch Stéphane Montavon als Equipenchef a.i. und Marco Hermann als Veterinär. Unsere Delegation spricht also für einmal Französisch.
Betreffs Teamwettkämpfe fehlt sonst in dieser Sommersaison nur noch der Nationscup Final in Barcelona.
Vielleicht sehen wir uns in St. Moritz, in Humlikon am Top Ten Final oder an den Schweizer Meisterschaften in Sion.
Andy Kistler
Equipenchef Elite Springreiten
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur