Dienstagabend stand das Schweizer Children-Team erstmals im Einsatz. Leider lief nicht alles optimal, so dass nun 13 Team-Strafpunkte in den ersten Umgang des heutigen Nationenpreises mitgenommen werden müssen. Wir hoffen auf eine gelungene Aufholjagd unserer Children!
Die Jungen Reiter starteten am Mittwoch optimal in den Wettkampf: Insbesondere Bryan Balsiger und Nohjy legten mit einer fantastischen Runde (nach Wertung C) vor, welche ihm den 4. Zwischenrang mit 0.38 Punkte einbrachte. Fiona Meier (2.37), Pauline Zoller (3.08), Vladya Reverdin (3.32) und Simone Buhofer (6.44) zeigten sich ebenfalls in sehr guter Form.
Nun heisst es Daumen drücken für den heutigen ersten Umgang des Nationenpreises unserer Jungen Reiter! Die Junioren hingegen haben – nach der ersten Qualifikationsrunde (Ind.) von gestern – heute einen freien Tag. Folgende Resultate wurden erreicht: Joel Kurmann (3.36), Edouard Schmitz (4.63), Elin Ott (7.19), Aurélie Rytz (8.56) und Mathilde Cruchet (10.09).
Text und Bilder: Stéphane Montavon (Delegationschef) und Conny Notz (Equipenchefin Children)
Zu den Start- und Ranglisten: http://www.millstreet.horse/eu2016/
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur