Wow, ich war das erste Mal im irischen Dublin an diesem geschichtsträchtigen CSIO. Das war wirklich das speziellste, was ich als Equipenchef bisher erleben durfte. Ich glaube, es waren über all die Turniertage mehr als 100‘000 Zuschauer da. Die Iren lieben den Pferdesport, sind stolz auf ihre Reiter und unterstützen ihr Team unglaublich toll.
Jede Equipe hat einen Fahrer und ein Auto zur Verfügung. Unser Freund von der irischen Armee heisst Robi.
Das Programm war extrem vielfältig. Auf 5-6 Plätzen lief immer etwas Spannendes. Ich habe vieles gesehen, das ich vorher nicht gekannt habe. Mit Susanne Macken durfte ich in die «heiligen» Hallen schauen: Dort werden die Trophäen für jede Prüfung aufbewahrt. Der erste Nationenpreis fand hier bereits vor 141 Jahren statt…
Am meisten zählt für die Iren der Nationenpreis, dann die Puissance. Diese fand am Samstagabend statt und füllte das Stadium bis auf den letzten Platz. Als drittes folgt dann der GP in der Beliebtheitsskala. Die Prüfungen sind sehr innovativ und alles hat einen Sinn – eine richtig ausgeklügelte, spannende Sache.
Aber auch die Gastfreundschaft ist toll. Wir sassen noch nicht mal fünf Minuten bei einem Guinness, schon hatte sich die Bedienung meine rote Teamjacke geschnappt und servierte in den Schweizer Farben weiter.
Unsere Resultate lassen sich wieder sehen. Ein 3. Platz im Nationenpreis und nun Zweite in der Nationenpreisserie. Ich bin sehr stolz auf unsere Reiter und unser Team!
Ich empfehle Ihnen, unbedingt eine Reise nach Dublin, an den nächsten CSIO im 2016 zu planen.
Nun schauen wir aber vorwärts auf die sehr wichtige Woche an den Europameisterschaften in Aachen. Drücken Sie uns bitte die Daumen!
Sportliche Grüsse
Andy Kistler
Equipenchef Springen Elite
-
Edwin Smits bei seinem ersten Nationenpreiseinsatz für die Schweiz mit seinem alten Equipenchef Rob Ehrens und dem neuen Equipenchef
-
Parade der Nationen
-
Traditionen werden hochgehalten in Dublin
-
Christina Liebherr und L.B: Midship du Borda – spektakulär am Wasser im GP
-
Die Servicedame in meiner roten Teamjacke
-
Ladies Day in Dublin
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur