Mit der Prüfung nach Wertung C ging die Europameisterschaft in Rotterdam auch für die Springreiter los.
Niklaus Rutschi ging seine erste internationale Elite-Championatsprüfung schnell an, Cardano CH sprang sehr gut. Auf den letzten Sprung hin änderte er kurzfristig seinen Plan – statt 5 wollte er 6 Galoppsprünge reiten – was aber nicht aufging, die Stange fiel.
Als zweiter Schweizer nahm Paul Estermann den Parcours in Angriff. Dieser gelang jedoch nicht nach Wunsch, ein Fehler am Hindernis Nr. 6 sorgte für eine Schrecksekunde, und dann trat Lord Pepsi auch noch ins Wasser.
Martin Fuchs mit Clooney III lief es wie am Schnürchen – bis zum zweitletzten Sprung. Dort fiel eine Stange.
So lag es an Steve Guerdat, die Schweizer Bilanz des ersten Tages aufzubessern. Und er tat dies überzeugend. Mit Albführen’s Bianca zeigte er eine saubere und schnelle Runde, was ihn auf den 5. Zwischenrang brachte. Auf diesem Zwischenrang liegt auch das Schweizer Team. Es führt Deutschland mit 4.22 Punkten vor Frankreich (5.39), Schweden (6.81), England (9.41) und der Schweiz (9.83). In der Einzelwertung führt Peder Fredricson.
Morgen Donnerstag geht es um 10.00 Uhr weiter mit dem ersten Umgang der zweiten Wertungsprüfung.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur