Romain Duguet mit Quorida de Treho an den Olympischen Spielen in Rio. / Foto: Hippofoto/Dirk Caremans
Am kommenden Samstag findet in Humlikon (ZH) im Rahmen des CSI der Schweizer Cup Top Ten Final statt. Zusammen mit den Schweizer Meisterschaften ist dies im nationalen Kalender der wichtigste Anlass.
Das Teilnehmerfeld verspricht viel Spannung. Und wie auch im Fussball treffen Favoriten auf Aussenseiter. Aber Achtung: Es sind die 10 besten der 4 Qualifikationsturniere Uster, Aarberg, Poliez-Pittet und Galgenen sowie des Weltranglisten-Rankings am Start. Es wird also sehr interessant, ob einer der Etablierten oder ein Aussenseiter das Rennen macht.
Hier schon mal die 10 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Barbara Schnieper, Edwin Smits, Fanny Queloz, Evelyne Bussmann, Martin Fuchs, Werner Muff, Andreas Ott, Céline Stauffer, Pius Schwizer und Romain Duguet. Vier Damen und sechs Herren. Jüngere und ältere Pferdesportathleten.
Der Top Ten Final findet am Samstag, 3. September 2016 um 18.00 Uhr statt. Kommen Sie doch auch – und verbringen Sie einen ganz tollen Abend und auch kulinarisch ist Humlikon einen Besuch wert.
Zum ersten Mal hat dieses Jahr der Schweizer Cup Top Ten Final mit dem Grand Hotel Les Trois Rois in Basel einen neuen Partner gefunden. Wir sind dem Unternehmer Thomas Straumann, Besitzer des Grand Hotel, versierter Kenner des Pferdesports und Mitbegründer des Weltklasse-Events CSI Basel sehr dankbar dafür. Er unterstützt seine Tochter Flaminia und besitzt mehrere Spitzenpferde, die Siege und Spitzenergebnisse auf höchstem Niveau erzielen. Es freut uns ausserdem sehr, dass er zusammen mit seiner Gattin dem Anlass die Ehre erweisen und die Siegerehrung vornehmen wird.
Der Schweizer Cup Final wird in diesem Jahr zum 38. Mal ausgetragen. Es wird das bewährte Prüfungsformat «Top-Ten» angewendet. In einem Springen auf Stufe 150 Zentimeter über zwei verschiedene Runden starten die zehn besten Reiterinnen und Reiter.
Rekordsieger sind Markus Fuchs und Pius Schwizer mit je fünf Erfolgen, gefolgt von Beat Grandjean, Stefan Lauber und Werner Muff mit je drei Siegen. Die meisten Final-Teilnahmen verbucht Markus Fuchs, der sich 16 Mal für den finalen Wettbewerb qualifizieren konnte. Titelverteidiger ist der Tessiner Internationale Fabio Crotta. Er siegte im vergangenen Jahr mit Rubina VII CH vor Niklaus Schurtenberger mit Davidoff vom Schlösslihof CH und Céline Stauffer mit Quactus du Leon.
CSIO Calgary und CSI5* Lausanne
Am darauf folgenden Wochenende – vom 8. bis 11. September – findet zum ersten Male der 5*-CSI Lausanne statt. Ich bin sehr dankbar für die Startgelegenheiten für die Schweizer Reiterinnen und Reiter und wünsche den Organisatoren viel Erfolg und Freude.
Ein Schweizer Team wird auch dieses Jahr am legendären und traditionellen CSIO Calgary (CAN) vom 7. bis 11. September starten und zwar sind dies: Nadja Peter Steiner, Alain Jufer, Steve Guerdat und Werner Muff. Es ist schön zu wissen, dass wieder einige Fans an diesen tollen Event mitreisen werden.
Weitere Informationen
Sportliche Grüsse
Andy Kister
Equipenchef Springen Elite
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur