Martin Fuchs und Chaplin
An der Mitgliederversammlung des SVPS vom 1. April wurde über drei Anträge des OKV und des ZKV diskutiert und abgestimmt. Ihren Urhebern zufolge hatten diese Anträge das Ziel, die Transparenz und die Kommunikation innerhalb des Verbandes zu erhöhen und den Einbezug der Mitgliederverbände zu verbessern.
Obwohl beide Vorschläge des OKV, die für den Vorstand die Lage eher erschwert und den Fachverbänden einen Teil ihrer Kompetenzen weggenommen hätten, klar zurückgewiesen wurden, wurde der Antrag des ZKV einstimmig angenommen. Dieser sieht die Einführung eines zentralen Datenaustauschsystems vor.
Diese drei Anträge und die in ihrem Zusammenhang hervorgebrachten Argumente verlangen nach einigen Überlegungen. In der jetzigen Struktur des SVPS ist das Gewicht der verschiedenen Mitgliederverbände extrem variabel. Dass es zwei verschiedene Arten Mitglieder gibt (Voll- und Teilmitglieder), erschwert die Situation noch zusätzlich. Da ausser in einigen bestimmen Fällen die Entscheidungen mit der relativen Mehrheit gefällt werden, ist die Meinung der «grossen» Verbände entscheidend. Diese Tatsache, die man längerfristig auch überdenken kann, soll aber die «kleinen» Verbände nicht daran hindern, ihre Meinung zu äussern und sich an den Entscheidungen zu beteiligen. In diesem Sinne ist die Datenbank bestimmt ein interessantes Werkzeug, das aber, wie jedes Werkzeug, nur nützlich sein kann, wenn es sinnvoll angewendet wird! Die praxisorientierte Auslegung dieser Datenbank sollte also von einer Überlegung zu deren Anwendung sowohl aufseiten des SVPS wie aufseiten der Mitgliederverbände begleitet werden.
Um die Transparenz und die Kommunikation weiter zu erhöhen, müssen die Vertreter der Mitgliederverbände auch gleichzeitig ihre Rolle als Bindeglied gewährleisten und durch die verschiedenen Organe unseres Verbandes in beide Richtungen informieren und Wünsche, Projekte und Tätigkeiten kommunizieren.
Der Vorstand hat sich immer eine aktive Zusammenarbeit von allen Verbänden - ob regional oder fachspezifisch, Voll- oder Teilmitglied - gewünscht, und freut sich darauf, in einer konstruktiven Atmosphäre auf sie zählen zu können, um die zukünftige Entwicklung des SVPS, seiner Mitglieder und des Pferdesportes in unserem Land zu sichern.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur