Madlaina Martig (SVV) berichtet "en direct" vom CVI-Bern 2016
Der Sonntag startete trocken und es blieb den ganzen Tag mehr oder weniger so. Es standen noch die Finaldurchgänge der Kategorien CVI3* Team, CVI3* Einzel Damen, CVI3* Einzel Herren, CVI3* Pas-de-Deux, CVI2* Pas-de-Deux, CVIJ2* Team, CVIJ2* Einzel Damen und CVIJ2* Einzel Herren auf dem Programm. Auch am letzten Tag waren alle Helfer immer noch sehr gut gelaunt. Die Stimmung bei den Helfern und den Teilnehmern war nach wie vor hervorragend.
Leider mussten wir feststellen, dass die Turniersoftware einen Fehler hatte. Dies hatte zur Folge, dass am Samstag in der Kategorie CVIJ2* Pas-de-Deux das falsche Team geehrt wurde. In Wirklichkeit hatte das Team aus Spanien, mit Layla Fraser & Lucy Fraser auf dem Schweizer Pferd Saturnus an der Longe von Simone Jäiser gewonnen. Daher wurde dieses Team auch vor der eigentlichen Siegerehrung heute geehrt.
Kategorie CVI3* Team: aus der Schweiz, Team Lütisburg auf Will be Good mit Monika Winkler-Bischofberger an der Longe.
Kategorie CVI3* Einzel Damen: aus der Schweiz, Nadja Büttiker auf Keep Cool III mit Michael Gnad an der Longe.
Kategorie CVI3* Einzel Herren: aus der Schweiz, Lukas Heppler auf Waimar CH mit Barbara Zürcher an der Longe.
Kategorie CVI3* Pas-de-Deux: aus Deutschland, Torben Jacobs & Sophie Theresa auf Cyrano mit Doris Marquart an der Longe.
Kategorie CVIJ2* Team: aus der Schweiz, Team Montmirail auf Livanto CHA CH mit Mirjam Degiorgi an der Longe.
Kategorie CVIJ2* Einzel Damen: aus der Schweiz, Sarah Linder auf For Ever du Chalet CH mit Rita Blieske an der Longe.
Kategorie CVIJ2* Einzel Herren: aus Deutschland, Konstantin Näser auf Cyrano mit Doris Marquart an der Longe.
Kategorie CVI2* Pas-de-Deux: aus der Schweiz, Li Laffer & Fabienne Maire auf Largo XIX CH mit Alana Sohm an der Longe.
Unmittelbar nach der Siegerehrung begann der Abbau und das Aufräumen. Während die Teilnehmer ihre Sachen einpackten und die Pferde verluden, machten sich Helfer emsig ans Aufräumen. Dank den immer noch gutgelaunten und motivierten Helfern ging auch dies sehr schnell vorwärts und innert kurzer Zeit konnte man nicht mehr erkennen, dass dieses Wochenende im NPZ Bern ein internationales Voltigeturnier stattgefunden hatte.
-
Die Tribünen waren am Sonntag gut besetzt.
-
Unser internationales Richter Team: Elisabeth Müllner, Anna Kull, Susan Detol, Helma Schwarzmann, Benedek Toth und Rob de Bruin
-
Die Teilnehmer der Finaldurchgänge
-
Die eigentlichen Sieger der Kategorie CVIJ2* Pas-de-Deux.
-
Sieger der Kategorie CVI2* Pas-de-Deux inkl. Siegerpferd.
-
Siegerpodest der Kategorie CVIJ2* Einzel Damen inkl. Siegerpferd.
-
Siegerpodest der Kategorie CVIJ2* Einzel Herren.
-
Siegerpodest der Kategorie CVI2* Team inkl. Siegerpferd.
-
Siegerpodest der Kategorie CVI3* Pas-de-Deux.
-
Bildbeschreibung
-
Siegerpodest der Kategorie CVI3* Einzel Herren inkl. Siegerpferd.
-
Siegerpodest der Kategorie CVI3* Team.
-
Die erfolgreichen Teilnehmer der Organisatoren die Voltigierer des NPZ Bern.
-
Unmittelbar nach der Siegerehrung beginnt der Abbau.
-
Dank den vielen sehr motivierten Helfern ging der Abbau zügig voran.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur