Am vergangenen Dienstag, 26.8.2014 trafen sie aus den verschiedenen Himmelsrichtungen auf der Anlage von Armin Uebelhard und Pius Schwizer in Oensingen ein: Fünf riesige LKW, aber für einmal alle nur mit einem Pferd beladen. Sofort hat man gespürt, dass es jetzt soweit ist und dass es losgeht mit der letzten Vorbereitung für die Weltreiterspiele in der Normandie.
Unter der Leitung von Thomas Fuchs wurde täglich trainiert. Die Pferde wurden vom Team-Veterinär Thomas Wagner nochmals einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Am Donnerstag stellte sich die Equipe den Fragen der Medienvertreter, die zu einem Treffen vor Ort eingeladen worden waren. Das Fernsehen erstellte einen Bericht, die Athleten waren für Interviews sehr gefragt.
Medientreffen der Disziplin Springen, auf der Anlage von Pius Schwizer in Oensingen stellen sich die Athleten den Fragen der Medienvertreter.
Alle fünf Paare zeigen sich zur Zeit in guter Form. Freitagabend beginnt nun die Reise in zwei LKW mit den fünf Pferden und allen Grooms Richtung Caen. Die Reiter und die Betreuer folgen am Samstag nach. Am Sonntag findet der Vetcheck statt, am Montag das Warm-Up im Stadion. Montags wird auch entschieden, welche vier Paare eingesetzt werden. Leider ist es bei den Springreit-Wettbewerbern an den WEG so, dass der fünfte Reiter nicht einmal als Einzelreiter starten darf.
Die Vorbereitung ist damit abgeschlossen, das Team hat sich gut vorbereitet und nun hoffen wir auf das nötige Wettkampfglück ab dem kommenden Dienstag 2.9.2014.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur