Die Schweizer Voltigiererinnen und Voltigierer absolvierten am ersten Wettkampftag im Team und Einzel die Pflicht - und sie starteten sehr gut! Team Lütisburg mit Longenführerin Monika Winkler und Will be Good gelang eine sehr saubere Pflicht und erreichte hinter den Mitfavoriten Österreich und Deutschland den dritten Zwischenrang. Die Wertnote lag dabei bei 7.757 Punkten. Eine spannende Ausgangslage für die Team-Kür: Die drei an der Spitze liegenden Teams trennen nur gerade 0.116 Punkte!
Simone Jäiser startete als erste Schweizer Einzelvoltigiererin in die Pflicht der Damen. Ihr gelang dabei auf einem total entspannten Luk und mit Rita Blieske als Longenführerin eine super harmonische und sehr überzeugende Vorstellung mit einer tollen Wertnote von 8.3 Punkten. Damit sicherte sie sich hinter der Dänin Rikke Laumann und der Britin Joanne Eccles den 3. Zwischenrang. Auch diese drei Konkurrrentinnen trennen nur 0.135 Punkte.
Auch Elisabeth Bieri gelang eine hervorragende Pflicht mit einem souverän galoppierenden Rocky. Zusammen mit Longenführerin Corinne Stump erreichten die zwei eine Wertnote von 7,765 Punkten und damit den 9. Zwischenrang.
Als dritte Schweizerin startete Pascale Wagner mit Longenführer Michael Heuer und Siegfried. Auch sie erfüllte die Erwartungen voll und ganz und erreichte mit einer Wertnote von 7,612 den 13. Zwischenrang.
Morgen steht die erste Kür auf dem Programm. Die besten 15 Athletinnen nach Pflicht und erster Kür qualifizieren sich für zweiten Umgang mit dem Technikprogramm und Kür-Final.
Bei den Herren gelangen Cyril Michel auf Cyrano Nilaya CH mit Longenführerin Vanessa Steiger eine gute, sichere Pflicht, welche mit einer Note von 7.312 bewertet wurde und ihm den 15. Zwischenrang einbrachte. Die gute Wertnote von 7.915 wurde für Lukas Heppler mit Waimar und Longenführerin Barbara Zürcher vergeben. Er erreichte damit den 7. Zwischenrang.
Bei den Herren führt nach dem ersten Wettkampftag Jaques Ferrari (FRA) 8.410, vor Nicolas Andreani (FRA) 8.300, und Viktor Brüsewitz (GER) 8.216.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur