Nun geht es also los: Währenddem dieser Blog geschrieben wird, wird im Wallis, genauer gesagt in Sembrancher, dem Wohnort des selektionierten Vierspännerfahrers Jérôme Voutaz, ein riesiger Container mit Material der Schweizer Delegation beladen, um die Reise in die USA anzutreten.
Die Ladung besteht aus 829 deklarierten sogenannten «items» oder Artikel. Darunter befinden sich auch ein Marathon- und ein Dressurwagen sowie ein Trainingswagen von Jérôme Voutaz, die gesamten Geschirre, Putzzeug, Stallmaterial und vieles mehr. Dazu geladen wurde auch das Material des Hufschmieds, der Massagetisch der Physiotherapeutin, eine Hand voll Fahrräder, Büromaterial der Geschäftsstelle, Kaffeemaschinen, Campingtische und Zelte für unser kleines «Swiss House» sowie Boxendekoration und Schweizer Fahnen, um die Landespräsenz in den USA zu markieren.
Wer schon einmal mit Waren oder auch Pferden ins Ausland gefahren ist, kennt die sogenannten Carnet ATA für die vorübergehende Ausfuhr und Wiedereinfuhr – eine präzise Deklaration der Waren, die mittransportiert wird. Jeder einzelne Artikel muss vorgängig detailliert aufgelistet werden. Er muss dann ganz sicher im Container landen sowie auch wieder den Weg zurück in die Schweiz finden. Und was leider nicht geht ist, Raclette-Käse oder Walliser Weisswein zu laden. Es sei denn, er würde nicht verspiesen und getrunken, sondern käme vollständig im Container wieder zurück! Aber das wäre wohl nicht der Sinn der Sache.
Von Sembrancher über Bremerhaven nach Charleston
Die Reise des Containers geht nun auf dem LKW nach Bremerhaven (GER) und von da per Schiff am 10. August über den Atlantik nach Charleston (USA), wo der Container 11 Tage später planmässig am 21. August ankommen soll. Weiter geht es dann zum Zoll, wo er möglichst zügig abgefertigt wird und dann wieder per LKW bis nach Tryon. Bleibt zu hoffen, dass alles Material heil in den USA ankommt!
Nadine Niklaus
Kommunikation & Marketing SVPS
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur