Am zweiten Tag der Dressurwettkämpfe gingen die beiden Schweizer Reiterinnen Antonella Joannou und Estelle Wettstein im Grand Prix an den Start.
Dandy und Antonella zeigten eine sehr schöne, harmonische und fehlerfreie Vorführung, welche mit 68.820% bewertet wurde und den 37. Schlussrang für das Paar bedeutete. Mehr zu ihrem Ritt, den die Reiterin in vollen Zügen geniessen konnte, erzählt Antonella nachfolgend im Interview (siehe Link).
Estelle Wettstein lief es mit West Side Story leider nicht wunschgemäss: Die Stute zeigte von Beginn weg eine sehr schöne Trabarbeit, welche die Noten auf weit über 70% hochschnellen liess. Auch die Piaffen waren ausdrucksstark, aber West Side verspannte sich jeweils gegen Ende dieser Lektion und sprang nach vorne weg, was die Wertung natürlich in den Keller fallen liess. Auch der Übergang in die erste Passage misslang, was zusätzlich Punkte kostete. Diese Fehler ausgeblendet, zeigte das Paar eine überragende Leistung mit wunderbaren Sequenzen, ausdrucksvollen Trabverstärkungen und einer tollen Galopparbeit. Auch wenn das WEG-Abenteuer für die U25-Reiterin mit 62% auf Rang 73 endete, kann sie auf ihre Leistung stolz sein!
Keine GP-Spezial-Qualifikation für die Schweiz
Im Schlussklassement belegten Caroline Häcki und Rigoletto Royal CH Rang 68 mit 63.540%, Birgit Wientzek Pläge wurde 45 mit 67.8%. Somit erreichte keine Reiterin die Qualifikation für den Grand Prix Spezial. In der Teamwertung landete die Schweizer Equipe auf Rang 13.
Team Gold ging an Deutschland, gefolgt von den USA und Grossbritannien auf dem Bronzeplatz. Die weiteren Quotenplätze für die Olympischen Spiele in Tokio 2020 holten Schweden, Holland und Spanien.
In der Einzelwertung liegt Isabelle Werth (GER) mit Bella Rose an der Spitze, gefolgt von Laura Graves (USA) mit Verdades und Sönke Rothenberger (GER) mit Cosmo.
Nadine Niklaus
Kommunikation & Marketing SVPS
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur