Wie schon in den Wettkampftagen zuvor, zeigten die Schweizer Vielseitigkeitsreiter auch im abschliessenden Springen eine zukunftsweisende Leistung. Felix Vogg und Colero, die es mit der Startnummer 1 nicht einfach hatten, meisterten die Aufgaben hervorragend. Die beiden legten eine flüssige und schöne Runde hin. Lediglich eine Stange fiel, und 3 Strafpunkte für Zeitüberschreitung kamen hinzu.
Felix und Colero
In einem langen und wunderschön geschmückten Parcours, der doch nochmal einiges von Pferd und Reiter forderte, konnten auch Patrizia Attinger und Hilton P ihre Leistung abrufen. Auch dieses Paar kassierte 8 Strafpunkte für zwei fallende Stangen. Nichtsdestotrotz ebenfalls ein gutes Resultat.
Als dritter und letzter Schweizer Athlet ritt Robin Godel mit Grandeur de Lully CH in die grosse Arena ein. Der manchmal etwas guckrige Wallach war schon etwas beeindruckt, konzentrierte sich dann aber auf seinen Reiter und die Hindernisse. Die beiden meisterten den Parcours ohne Probleme, auch wenn eine Stange in den Sand fiel.
Die junge Schweizer CC-Equipe darf stolz und zufrieden sein. Dominik Burger, Equipenchef, ist es ebenfalls:
Wir sind mit Abstand das jüngste Team, hatten kein Streichresultat und nun eine WM beendet! Das letzte Mal haben wir ein Teamresultat an den WEG 1998 in Rom ins Trockene gebracht.
Alle Resultate: https://live.rechenstelle.de/2018/tryon/leaderboard01.html
Einzelwertung
- Gold: Rosalind Canter und Allstar B
- Silber: Padraig McCarthy und Mr Chunky
- Bronze: Ingrid Klimke und SAP Hale Bob OLD
- 60. Robin Godel und Grandeur de Lully CH
- 65. Patrizia Attinger und Hilton P
- 70. Felix Vogg und Colero
Teamwertung
- Gold: Grossbritannien
- Silber: Irland
- Bronze: Frankreich
- 16. Schweiz
Weitere Impressionen
-
Die Gummistiefel-Parade.
-
Nach gestrigem Regen, heute wieder blauer Himmel.
-
Parcoursbesichtigung und Besprechung mit Ernst Wettstein.
-
Viele Blumen zur Verzierung.
-
Patrizia Attinger geht den Parcours nochmal durch.
-
-
-
-
Esther Müller und Pedro.
-
-
Sir Mark Todd und McClaren.
-
Vor den Medien.
-
Vorne Robin, im Hintergrund Mark Todd.
-
Equipenchef Dominik Burger im Gespräch.
-
Dominik Burger und Alban Poudret (Cavalier Romand).
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur