Und wieder bringen die Schweizer im Gruppenwettbewerb Voltige eine Medaille von einer Weltmeisterschaft nach Hause. Im Kampf um Gold hatte das Team Deutschland zwar die Nase mit einer absolut phantastischen Kür vorne, aber die Lütisburgerinnen, deren Team ausschliesslich aus Damen besteht, zeigten wie im Nations-Cup eine tolle Leistung und holten sich verdient Silber!
Bis zum letzten Team war es spannend. Die Schweizerinnen starteten als Zweitletzte und turnten ihre Kür auf Rayo de la Luz an der Longe von Monika Winkler-Bischofberger. Die Nummer 1 tauchte zum Ende auf dem Resultate-Bildschirm auf und Silber war den Schweizerinnen sicher. Sie hatten sich damit bereits vor die Österreicher gesetzt. Die Vorstellung des nachfolgenden deutschen Teams war dann so makellos, artistisch und technisch überzeugend, dass der Sieg verdient ausfiel.
Equipenchefin Maris Schmid freute sich entsprechend über diese Medaille: «Wir haben Silber gewonnen und nicht Gold verloren! Auch wenn die Mädchen im Moment verständlicherweise noch sehr enttäuscht sind, freuen wir uns sehr über diese Medaille».
Das Podest in der Team-Wertung war also identisch mit jenem des Nations-Cups: Deutschland (8.638) vor der Schweiz (8.433) und Österreich (8.198).
Bei den Damen Einzel standen drei Schweizerinnen im Final. Nadja Büttiker auf Acardi van de Kapel an der Longe von Monika Winkler-Bischofberger konnte ihren 4. Zwischenrang nicht verbessern. Sie fiel auf den 5. Schlussrang mit einem Total von 8.253 Punkten zurück. Deutschland feierte in dieser Kategorie mit Kristina Boe (8.388) und Janika Derks (8.374) einen Doppelsieg vor Österreich mit Lisa Wild (8.363).
Die weiteren Schweizerinnen, beide auf For Ever du Chalet CH an der Longe von Simone Aebi, klassierten sich auf den folgenden Plätzen:
- Rang 8: Marina Mohar mit 7.961 Punkten
- Rang 9: Ilona Hannich mit 7.940 Punkten
Lukas Heppler auf Acardi van de Kapel zeigte in der abschliessenden Kür der Männer eine super Leistung und holte sich dort den 4. Rang mit 8.755 Punkten. Damit verbesserte sich in der Endabrechnung vom 9. auf den finalen 7. Rang.
Nadine Niklaus
Kommunikation & Marketing SVPS
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur