Die Schweizer Springreitequipe holt sich an den Weltreiterspielen von Tryon das erhoffte Ticket für die Teilnahme an den Olympischen Spielen von Tokio 2020 mit einem 4. in der Teamwertung. Die Equipe mit Janika Sprunger, Martin Fuchs, Steve Guerdat und Werner Muff schaffte es aber nicht, die Pole Position der beiden Vortage zu halten und verpasste somit die schon lange fällige Medaille an einer Weltmeisterschaft.
Mit der Startnummer 33 eröffneten Werner Muff und der 10 Jahre alten Daimler für die Schweiz. Es lief nicht wie gewünscht: Drei Stangenfehler, davon zwei in der 3er-Kombination plus ein Fehler für Zeitüberschreitung waren das Resultate für das Paar. Damit lieferten die beiden aber nicht das Streichergebnis: Die nachfolgende Schweizerin, Janika Sprunger mit Bacardi, bis anhin das beste Schweizer Paar, kamen gleich beim ersten Sprung in Bedrängnis, eine Stange fiel und in der Folge verweigerte der bislang so makellos springende Hengst das nachfolgende Hindernis zweimal nacheinander, was den Ausschluss bedeutete.
Martin Fuchs liess dann aber nichts anbrennen: Eine tolle, fehlerfreie Runde in der Zeit, ritt er mit seinem Schimmel Clooney. Auf Martin folgte Steve Guerdat. Dieser zeigte wie am Vortag eine wunderschöne Runde mit seiner Stute Bianca, trotzdem fiel eine Stange. Es blieb somit für die Schweiz bei 28.64 Punkten und somit dem 4. Teamrang.
«Wir sind bodenlos enttäuscht über dieses Resultat nach der Top-Ausgangslage von gestern. Wir müssen das jetzt zuerst verarbeiten. Steve und Martin werden am Sonntag im Einzel aber wieder alles geben und um eine Medaille kämpfen», meinte der Equipenchef Andy Kistler.
Team Gold ging nach einem Stechen zwischen der Equipe aus Schweden und dem Team USA zur grossen Freude der heimischen Fans ins Gastgeberland. Bronze sicherte sich Deutschland.
In der Einzelwertung liegt nun Martin Fuchs für den Final am kommenden Sonntag in aussichtsreicher 3. Position mit 4.680 Punkten. Steve Guerdat liegt mit 8.0 Punkten auf Rang 9. Sowohl Janika Sprunger wie auch Werner Muff sind am Sonntag im Final nicht mehr dabei.
Autoren
Tags
Dressur Springen Concours Complet Endurance Fahren Voltige Reining Para-Equestrian Ausbildung Ethik Pferdehaltung Raumplanung Pferdezucht Veterinärmedizin Messen Events Sportresultat Olympia WEG EM WM Geschäftsstelle Mitgliederversammlung Vorstand Disziplinen Reglement Medienmitteilung News Blogeintrag Normandie 2014 Tryon 2018 Rio 2016 Aachen 2015 Tokyo 2020 Para-Dressur