Themen: So wird der Schweizer Springnachwuchs an die Weltspitze herangeführt | «Man müsste Zeitreisender sein» | Sind Spitzen- und Amateursport vereinbar mit dem Pferdewohl?
Themen: «Alle Veranstalter, die können, müssen unbedingt wieder loslegen.» | Pferdegerechtes Abreiten am Turnier soll belohnt werden! | Gras oder Sand: Hat der Boden Einfluss auf die Leistung?
Themen: Neue Weisung regelt den Einsatz von Trensen und Zäumungen im Springen | Der Dressurnachwuchs misst sich an der EM in Budapest | Pferdesport im Sommer
Themen: Voltigieren: neues Diplom der Grundausbildung Pferd | Weltmeisterschaften der Fahrer: Die Hoffnung stirbt zuletzt | Staubentwicklung im Pferdestall digital überwachen
Themen: Neue Dopingregeln im Pferdesport | Ausbildung und Wissen kann Unfällen im Pferdesport vorbeugen | Equipentierarzt Thomas Wanger im Gespräch: «Es war eine tolle Zeit»
Themen: Wie weiter im Schweizer Distanzreitsport? | Ein Treffen mit dem künftigen Equipenchef der Elitespringreiter | | Ein Kapitel gelebter SVPS-Geschichte einer Genferin in Bern
Themen: Drei Personen, drei Perspektiven der Corona-Krise | Neue Brevets ersetzen Silberund Goldtest | Unterschätzter Störfaktor: Wenn der Sattel nicht zum Reiter passt
Themen: Aufgefrischt: Impfvorschriften für die Turnierteilnahme | Das Pferdemuseum feiert das 120-Jahr-Jubiläum des SVPS | Andy Kistler übergibt das Zepter
Themen: Kleider machen Leute – Hosen machen Reiterinnen | Solide Ausbildung dank Sportschulen | Hohe Anforderungen auf dem Weg zum Titelkampf in der Endurance
Diese Webseite benutzt Cookies für Statistiken, zur Seitenoptimierung und für zielgerichtetes Marketing. Mit der weiteren Benutzung dieser Seite akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies zu diesen Zwecken. Lesen Sie hier mehr.