Swiss Olympic betreibt eine Anlauf- und Erstberatungsstelle für Personen, welche einen Ethik-Vorfall im Sport melden möchten. Dabei handelt es sich um eine zentrale, unabhängige Meldestelle für den ganzen Schweizer Sport.
Meldungen können über das Online-Meldesystem bei Swiss Olympic gemacht werden. Die Anlauf- und Erstberatungsstelle bearbeitet und beantwortet die Meldungen direkt über das Online-Meldesystem. Somit wird die Anonymität der meldenden Person garantiert, falls dies gewünscht ist. Zusätzlich können Meldungen auch per Telefon an nachfolgende Nummer gemacht werden: 031 359 72 00 (nur werktags von 08h00-12h00 und 14h00-17h00)
Gemeinsam wollen wir dafür sorgen, dass Missstände im Sport frühzeitig entdeckt und beseitigt werden!
Ethik im Pferdesport
Ethik im Umgang mit dem Pferd aber auch mit Mitmenschen, Konkurrenten und Offiziellen – innerhalb und ausserhalb des Wettkampfsports. Diesem zentralen Thema hat sich der SVPS angenommen und einen entsprechenden Ethik-Codex sowie verschiedene Informationsbroschüren erarbeitet.
Alle Pferdesporttreibenden, die ein Brevet oder eine Lizenz besitzen, anerkennen diesen Codex und verpflichten sich, ihr Handeln im Umgang mit Pferden und Menschen nach bestem Wissen und Gewissen an diesen Grundsätzen auszurichten.