Die Anmeldung zum Erwerb der R-Lizenz erfolgt mittels Lizenzprüfung sowie gestützt auf Resultate in Stilprüfungen ausschliesslich online über my.fnch.ch. Die Zahlung der Prüfungsgebühr erfolgt gleichzeitig mit der Anmeldung ebenfalls über my.fnch.ch. Für den Erwerb der R-Lizenz Springen gestützt auf Resultate an Stilprüfungen zählen ab dem 1. Januar 2020 auch Pony-Stilprüfungen P95.
Diese Diplome sind Voraussetzung für die Teilnahme an den darunter genannten Prüfungen
Brevet Kombiniert | Lizenz R | Lizenz N |
---|---|---|
B60 bis B105 | R100 bis R135 | N100 bis N155 |
Die R-Lizenz Springen kann entweder anlässlich des Bestehens einer Lizenzprüfung oder gestützt auf Resultate in Stilprüfungen erworben werden. Auch das Vorlegen einer im Ausland erworbenen Lizenz ist möglich gemäss Weisung.
- Allgemeine Bestimmungen über den Erwerb eines Brevets / einer Lizenz des Schweizerischen Verbands für Pferdesport (SVPS) (PDF, 193 Ko)
- Gesuch um Erteilung eines Brevets in der Schweiz ohne Ablegen einer Prüfung (PDF, 89 KB)
- Gesuch um Erteilung einer Lizenz in der Schweiz ohne Ablegen einer Prüfung (PDF, 109 KB)
Erwerb der R-Lizenz Springen mittels Lizenzprüfung
Erwerb der R-Lizenz Springen gestützt auf Resultate in Stilprüfungen
Orte & Daten von kommenden Stilprüfungen (Erwerb R-Lizenz) Springen
N-Lizenz Springen
Die N-Lizenz ist die Steigerung der R-Lizenz. Wer diese besitzt, kann an Springprüfungen der Kategorien N100 bis N155 starten. Mit der N-Lizenz besteht zusätzlich die Möglichkeit, an Veranstaltungen im Ausland teilzunehmen.
Die Informationen zu den Bedingungen für den Lizenzwechsel finden Sie in den allgemeinen Bestimmungen.